Zum Inhalt der Seite




Schlagworte

I've met Tom Hiddleston

Autor:  Dystopia
Jawohl, in Köln. Kurz bevor er, Hemsworth und Mark Ruffalo ins TV Total Studio verschwunden sind. Und dann nochmal als sie wieder herauskamen.

Vorher: PANIK



Was soll ich sagen, MOST AWESMOE EJTGRDFHB EVER LE FAN SPASM

Ich habe ihn mein Iphone signieren lassen und ein Autogramm von ihm und Hemsy bekommen, AWESOMESAUCE.


(ohne Hülle)
(mit Hülle)

Mein Gesicht war Krieg (so eine Fresse LMAO).

Wir haben uns kurz unterhalten und er hat mich im Arm gehalten und ich ihn und le trollol, aufpassen, mega Ego Ich erzählts euch:



ER HAT GESAGT ICH WÄR "AWESOME, MAN" IM COS UND "Your face looks familiar to mine" (hat der was geraucht? I mean, WHAT? Neee)


Haha, jaaa..... Mark Ruffalo ist nen total Süßer Bär und Hemsworth war mighty, ich hab mich gefühlt wie ne Ameise. Seine Stimme, uh oh hnn.

Avengers Fanscreening in Berlin

Autor:  Dystopia
Oh Gott ich war da, auch zu sehen im Screen Video bei Minute 1:38 (im Cos, laaawl).

http://www.youtube.com/watch?v=rXZVSkwX02U

Die Story des Jahrhunderst, ich bin vom Film enttäuscht und eine Gans hat mich gebissen.

Ich erzähl alles wenn Zeit ist.

How do I Mexx

Autor:  Dystopia

Ich bin das erste Mal seit über einem Jahr wieder im Mexx online und heute Abend zusätzlich (stressbedingt) mega verwirrt.

Vielen Dank für die netten Nachrichten, Gästebucheinträge und Photos, ich beantworte, kommentiere und rahme alles so schnell ein wie ich kann.

Ich leck hinterher auch den Bildschirm ab, versprochen, aber wundert euch nicht über ein certain lack of language und Verpeiltheit des Todes.
Ich hab einfach a lot of feelings wegen eurer Liebe und vermutlich bin ich einfach zu alt für diesen Scheiss. (Mexx come back, I CAN CHANGE! ;A;)

Srsly, dieser Entwurf Balken geht mir sowas von auf den Keks. Warum ist der so apokalyptisch rot? Ich bin zu schwul für sowas.

Spoiler

Haha, complaining like a boss about things which aren't even difficult. Student first world problems.

...why

I feel so awkward.

....

Autor:  Dystopia


You said you hated my tone
It made you feel so alone
So you told me
I had to be leaving

But something kept me standing
By that hospital bed
I should have quit but instead
I took care of you

You made me sleep all uneven
And I didn’t believe them
When they told me that there
Was no saving you

...

Things I remember, which had to be done. But my guiltiness tortures me and breaks my heart in two. I will always be sorry...

Tod

Autor:  Dystopia

Ab und an findet man etwas, das genau den Punkt einer Ansicht trifft, die man selbst (zum
Teil) vertritt.

Der Tod, erkenntnisphilosophisch ausgedrückt, ist subjektiv etwas ganz anderes und viel interessanter zu behandeln, als sozialwissenschaftlich (also objektiv) beobachtet.

[Ich hoffe irgendwann einmal eine Veranstaltung zu diesem Thema besuchen zu können, bisher wurde nichts dergleichen in meiner Umgebung angeboten. Auch Literatur zu diesem Thema ist rar, ich ziehe es deshalb (neben anderen Themen) als Bachelor Abschluss-Thema in Betracht.]

Ich kenne viele Menschen mit einer Art regelrechter Todesphobie, also mit einem, das Maß der Themenbehandlung deutlich übersteigenden, Leiden. Auch wenn dieses Leiden oft mit der Angst vor Verlust eines aktuell angenehmen Lebensstandarts zu tun hat, ist auch eine Vorstellung vom Tod des Geistes, der Individualität fester Bestandteil derartiger Ängste.

Ich informiere mich oft und stetig über dieses Thema, am liebsten über eben jene individuellen Ansichten vom Tod des eigenen Organismus und die persönliche Vorstellung des "Tot-Seins".

Gestern fiel mir ein Manga in die Hand, das mit einem einzigen Panel eines dieser Grundvorstellungen Vieler zu tun hat und ich poste es hier (meiner Ansicht nach lohnt es nicht besagten Manga weiterzulesen, das ist natürlich nur eine rein subjektive Empfehlung).

Der gezeigte Charakter ist ein Sträfling und auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Er wird vor einen letzten Ausschuss gestellt und vom Direktor der Strafanstallt gefragt, ob er noch etwas zu sagen habe. Das gezeigte Panel ist seine deutliche und einfache Antwort. Der dazu verwendete Gesichtsausdruck zeigt die Ehrlichkeit des Sträflings und ich war schlichtweg beeindruckt vom philosophischen Gehalt der Aussage.





Vielleicht findet sich der ein oder andere teilweise in dieser deutlichen Aussage wieder, vielleicht auch nicht. Interessant bleibt das Thema allemal und darüber nachzudenken kann befreiender sein als man glaubt.

...

Autor:  Dystopia
Your world
is nothing more
than all
the tiny things
you've left behind

So tenderly
your story is
nothing more
than what you see
or what you've done
or will become

The Gran Torino

[1] [2]
/ 2