Zum Inhalt der Seite
Projektseite: Animuc

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]
/ 9


Animuc 2019

26. - 28. April 2019

Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Workshop (147)
- Animuc 2019 (90)
- Cosplay (80)
- Ehrengäste (43)
- Showact (41)
- Animuc 2020 (37)
- Ehrengast (35)
- Wettbewerbe (29)
- Wettbewerb (27)
- Panel (25)
- Tickets (18)
- C4 (16)
- Programm (15)
- Anmeldung (13)
- Japan (12)
Weblogs durchsuchen

Workshop: Plotten, Lasern und mehr - Cosplayen mit Vektorgrafiken Animuc 2017, Cosplay, Vektorgrafik, Workshop

Autor:  Animuc

Cosplay goes Digital: Ob komplexe Muster zum Aufbügeln aus Flex- und Flockfolie plotten oder Teile aus Holz und Acrylglas lasern: es gibt viele Möglichkeiten einem Cosplay einen professionelleren Look zu geben. Dieser Workshop beschäftigt sich damit, wie mit Hilfe eines vektorbasierten Zeichenprogramms Grafiken erstellt werden, die später durch ein entsprechendes Werkzeug in die Realität umgesetzt werden.

Es wird eine Einführung in das Arbeiten mit Vektoren anhand von Inkscape geben und weiterführend Blueprints, Schneideplotter, Lasercutter, on-demand Stoffdruck und Stickvorlagen erläutert.

Workshop-Leiterin: Yumée

Sonntag, 23.04.2017
16:00 - 17:45 Uhr, Semi 5

Workshop: Applikationen Animuc 2017, Applikationen, Cosplay, Workshop

Autor:  Animuc

Es graut euch vor Kostümen mit Mustern? Ihr geht über Conventions und wisst nicht, wie andere die Details hergestellt haben? Keine Sorge, euer Problem hat eine Lösung! Naraku zeigt euch in Ihrem Workshop mehrere Techniken von Applikation. Malen, Nähen, Bügeln oder Sticken, für Anfänger bis zum Profi ist alles dabei!

Gerne könnt ihr im Voraus auf Narakus Seite umher stöbern und euch inspirieren lassen.

Workshop-Leiterin: Naraku Brock

Samstag, 22.04.2017
18:00 - 20:00 Uhr, Semi 3

Workshop: Grundlagen des Cosplay-Prop-Bau Animuc 2017, Cosplay, Workshop

Autor:  Animuc

Das nächste Cosplay steht an und mit einem mal müsst ihr dazu auch eine Waffe bauen? Aber ihr wisst nicht so ganz wo ihr zwischen Acrylfarbe und Worbla anfangen sollt?

Kein Problem!

In diesem Workshop werden Euch sämtliche Grundlagen des Prop-Baus für Cosplays vermittelt!

Dies beginnt mit dem Erstellen der Vorlage, der Auswahl des richtigen Materials und den am besten zu verwendenden Farben. Neben einer ausführlichen Materialkunde werden Euch auch noch Tipps und Tricks verraten (welche Materialen kann ich zusammen verwenden und bei welchen sollte ich dies vermeiden?), die Euch die Arbeit an Eurem Prop erleichtern werden.

Für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich alternative Einblicke suchen wollen, gleichermaßen geeignet!

Workshop-Leiterin: KuraiOfAnagura

Samstag, 22.04.2017
19:45 - 21:00 Uhr, Haus 10

Workshop: Cosplay für Anfänger Animuc 2017, Anfänger, Cosplay, Workshop

Autor:  Animuc

Dieser Workshop richtet sich an alle Kostümbegeisterte, Cosplayer und Kreative, die in die Welt des Nähens einsteigen wollen. Auch für Fortgeschrittene kann manch ein Thema hilfreich sein. Hier wird das Grundwissen des Nähens erklärt. Dabei helfen wichtige Utensilien, Materialien und einzelne Schritte, um die ersten Kostüme zu nähen.

Gerne könnt ihr im Voraus auf Narakus Seite umher stöbern und euch inspirieren lassen.

Workshop-Leiterin: Naraku Brock

Freitag, 21.04.2017
19:45 - 21:45 Uhr, Semi 3

Workshop: Cosplay für Einsteiger Animuc 2017, Cosplay, Einsteiger, Workshop

Autor:  Animuc

Ihr bewundert all die bunten Kostüme und würdet gerne selbst mal eins tragen? Oder ihr habt schon mal ein Cosplay gekauft und wollt jetzt selbst ins Nähen und Basteln einsteigen - wisst aber nicht, wo anfangen? Dann her mit euren Fragen!

Dieser Workshop gibt euch einen Überblick, was zum Cosplay alles dazu gehört: Wo man Kostüme, Stoffe und Zubehör herbekommt, welche Skills man braucht und wie man ein eigenes Projekt plant. Ihr bekommt auch Tipps, wie ihr den passenden Charakter findet und wie ihr euer fertiges Kostüm in Szene setzt.

Workshop-Leiterin: kukkii-san

Sonntag, 23.04.2017
10:00 - 11:45 Uhr, Semi 1

Panel: Männer und Cosplay Animuc 2017, Cosplay, Männer, Panel

Autor:  Animuc

Ist Cosplay reine Frauensache? Sicher habt ihr euch das auch schon mal gefragt, als ihr über eine Anime-Con gelaufen seid oder euch einen Cosplay-Wettbewerb angeschaut habt. Dass Männer auch Cosplay können - und dabei richtig gut aussehen! - davon könnt ihr euch in diesem Panel überzeugen.

Gestandene Cosplayer stehen Rede und Antwort: Wie haben sie mit dem Hobby angefangen? Welche Erfahrungen macht man als Mann in einer überwiegend weiblichen Szene? Welche Tipps haben sie für andere Männer, die cosplayen wollen? Und gibt es wirklich so wenige Männer, die sich trauen? Diskutiert mit uns!

Panel mit: AyuVince, Belfert, Marioschkah und Robostar Cosplay
Moderation: kukkii-san

Samstag, 22.04.2017
17:30 - 18:30 Uhr, Semi 1

Ehrengäste: Baozi & Hana Animuc 2017, Baozi & Hana, Cosplay, Ehrengäste

Autor:  Animuc

Es geht bereits mit großen Schritten auf die Animuc zu – und heute möchten wir euch mit der Ankündigung zweier weiterer Ehrengäste die Wartezeit etwas versüßen. Wir freuen uns sehr

Baozi & Hana (Cosplayer aus China)

auf der diesjährigen Animuc begrüßen zu dürfen.

Baozi, der sich leidenschaftlich gerne mit allerlei Accessoires auseinandersetzt, und Hana, der gekonnt mit Make-up zaubern kann, sind mitunter die zwei beliebtesten männlichen Cosplayer aus China und haben Fans aus aller Welt. Sie zieren in regelmäßigen Abständen Cover von Cosplay Magazinen und sind als Gäste und Wettbewerbsjury auf vielen internationalen Anime Conventions gern gesehen.

Unter anderem haben sie Prints und Fotobücher zu FREE, Ten Count und Yuri!! on Ice herausgebracht – stets mit einer kräftigen Portion Boys Love.

---

Ein Besuch ihren Social Media Seiten lohnt sich – versprochen, dort gibt es viel zu entdecken!
Facebook 
Twitter 
Baozi auf Instagram 
Hana auf Instagram

Workshops: Auftritte - Genre Horror und Psycho Animuc 2017, Horror (Sachthema), Auftritt, Cosplay, Workshop

Autor:  Animuc

Ihr würdet gerne einen Horror Auftritt machen oder einen Psycho spielen wisst aber nicht wie, ohne dabei einfach nur seltsam zu wirken? Dann kommt vorbei! Hier wird euch gezeigt wie ihr die richtige Stimmung mit Musik, Requisten und vielen anderen spannenden Möglichkeiten aufbaut ohne auf 10l Kunstblut zurückgreifen zu müssen.

Anhand von Beispielen lernt ihr auch verschiedene geisteskranke Charaktereigenschaften so darzustellen dass sich die Leute fragen ob ihr nicht doch aus dem nächstbesten Irrenhaus ausgebrochen seid.

Workshop-Leiterin: Laverna

Samstag, 22.04.2017
18:15 - 19:30 Uhr, Haus 10

Workshops: Auftritte - Genre Horror und Psycho Animuc 2017, Horror (Sachthema), Auftritt, Cosplay, Workshop

Autor:  Animuc

Ihr würdet gerne einen Horror Auftritt machen oder einen Psycho spielen wisst aber nicht wie, ohne dabei einfach nur seltsam zu wirken? Dann kommt vorbei! Hier wird euch gezeigt wie ihr die richtige Stimmung mit Musik, Requisten und vielen anderen spannenden Möglichkeiten aufbaut ohne auf 10l Kunstblut zurückgreifen zu müssen.

Anhand von Beispielen lernt ihr auch verschiedene geisteskranke Charaktereigenschaften so darzustellen dass sich die Leute fragen ob ihr nicht doch aus dem nächstbesten Irrenhaus ausgebrochen seid.

Workshop-Leiterin: Laverna

Samstag, 22.04.2017
18:15 - 19:30 Uhr, Haus 10

Workshop: Petticoats Reifröcke Animuc 2017, Cosplay, Petticoat, Workshop

Autor:  Animuc

In vielen Anime gibt es wunderschöne Kleider. Doch damit diese auch in der Umsetzung schön fallen oder abstehen wie im Original benötigt man einen Reifrock oder einen Petticoat. In diesem Workshop könnt ihr lernen wie man diese selbst näht, und es werden euch anhand von einigen Beispielen gezeigt worauf Ihr dabei achten solltet.

Workshop-Leiterin: Scarlet Flame

Freitag, 21.04.2017
19:15 - 20:15 Uhr, Semi 5


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]
/ 9