Zum Inhalt der Seite
Projektseite: Animuc



Animuc 2019

26. - 28. April 2019

Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Workshop (147)
- Animuc 2019 (90)
- Cosplay (80)
- Ehrengäste (43)
- Showact (41)
- Animuc 2020 (37)
- Ehrengast (35)
- Wettbewerbe (29)
- Wettbewerb (27)
- Panel (25)
- Tickets (18)
- C4 (16)
- Programm (15)
- Anmeldung (13)
- Japan (12)
Weblogs durchsuchen

Basic Mold Making und Casten cosplay, panel, programm, workshop

Autor:  Animuc

Eins, zwei, viele: dieser Anfänger-Workshop beschäftigt sich mit dem Vervielfältigen von kleinen bis mittelgroßen Cosplay- oder Dekoteilen, egal ob selbstgemachte Edelsteine oder ganze Waffenimitate. Dies geschieht über Gussformen, zu Englisch mold, die meistens aus Silikon selbst gemacht werden. Doch wie fertige ich eine ein- oder zweiteilige mold, wann brauche ich welche Art und was gibt es zu beachten um möglichst genaue und blasenfreie Ergebnisse zu erzielen? Neben Materialkunde zur mold und zum Material mit dem ausgegossen (eng.: casten) werden kann, werden verschiedene Techniken erläutert sowie Tipps und Tricks gegeben.

Der Workshop wird von Yumée gehalten.
Sonntag, 8.04.2018
15.45 - 17.00 Uhr, Semi 5

Bentô - japanische Lebensfreude in der Box Anfängerkurs Panel, Programm, Workshop

Autor:  Animuc


Bentô ist in aller Munde! Sowohl verrückt als auch traditionell tritt es in Japan, Manga und Anime alltäglich in Erscheinung.
Doch was ist ein Bentô eigentlich? Wie wird es aufgebaut und was sind die Besonderheiten? Geschichte, Tipps und Tricks zum Erstellen des ersten eigenen Bentô werden in diesem Workshop von der Kochbuchautorin von "Koch dich japanisch!" und "Mangakochbuch -japanisch-" erläutert.

Dabei findet sowohl ein Vortragsteil als auch ein Praxisteil zum Üben statt.

Der Workshop wird von Angelina Paustian gehalten.
Freitag, 6.04.2018
16.15 - 18.00 Uhr, Semi 3

Internationales Cosplay-Panel Animuc 2017, Cosplay, Ehrengäste, Panel

Autor:  Animuc

Ihr seid neugierig und wolltet schon immer einmal wissen, wie Cosplay in anderen Ländern aussieht? Ihr fragt Euch, auf was Cosplayer aus anderen Ländern besonders achten und was für sie besonders wichtig ist?

Dann schaut doch mal in unser “Internationales Cosplay Q&A” Panel rein! Unsere diesjährigen Cosplay-Ehrengäste stehen Euch 90 Minuten lang zu Euren Fragen Rede und Antwort. Freut Euch auf einen kunterbunten Mischmasch aus Themen rund um Perücken, Kostümanfertigung, Events und allem was sonst noch dazu gehört!

Am Event nehmen teil:

  • Astarohime (Russland)
  • Baozi & Hana (China)
  • Dudus Arrrt (Ungarn)
  • Chiko und Shirou von CupCat (Deutschland)

 

Samstag, 22.04.2017
12:30 - 14:00 Uhr, Kleiner Saal

Panel: Matsuri - Japanische Volksfeste Animuc 2017, Japan, Matsuri, Panel

Autor:  Animuc

Matsuri heißt einfach Fest, ist also ein sehr breiter Begriff, häufig steht es für Volksfeste, die ihren Ursprung in der Verehrung einer Shinto-Gottheit haben und daher von einem Schrein ausgehen. Besonders spektakulär sind die Umzüge mit riesigen Festwagen, aber es gibt auch Tänze, Wettkämpfe im Bogenschießen zu Pferd oder gar das Nachstellen ganzer Schlachten!

Karl Ewald hat sich letztes Frühjahr für seine dritte Japanreise 80 Tage Zeit genommen und über ein Dutzend Matsuri besucht. Er bietet euch mit vielen Fotos einen Einblick in etliche dieser traditionellen Feste, und schildert Hintergründe, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Auch die besonderen Herausforderungen für Matsuri-Touristen kommen zur Sprache. Seinen Blog findest du unter http://www.japannerd.de.

Panel-Leiter: Karl Ewald

Samstag, 22.04.2017
15:00 - 16:00 Uhr, Semi 3

Panel: Bentô - japanische Lebensfreude in der Box Animuc 2017, Bento, Japan, Panel

Autor:  Animuc

Bentô ist in aller Munde! Sowohl verrückt als auch traditionell tritt es in Japan, Manga und Anime alltäglich in Erscheinung. Doch was ist ein Bento eigentlich? Wie wird es aufgebaut und was sind die Besonderheiten? In ihrem Workshop präsentiert die Kochbauchautorin von „Koch dich japanisch!" und „Mangakochbuch -japanisch-" Geschichte, Tipps und Tricks zum Erstellen des ersten eigenen Bentô. Dabei findet sowohl ein Vortragsteil als auch ein Praxisteil zum Üben statt.

Workshop-Leiterin: Angelina Paustian

Freitag, 21.04.2017
18:30 bis 20:15 Uhr, Haus 10

Panel: Männer und Cosplay Animuc 2017, Cosplay, Männer, Panel

Autor:  Animuc

Ist Cosplay reine Frauensache? Sicher habt ihr euch das auch schon mal gefragt, als ihr über eine Anime-Con gelaufen seid oder euch einen Cosplay-Wettbewerb angeschaut habt. Dass Männer auch Cosplay können - und dabei richtig gut aussehen! - davon könnt ihr euch in diesem Panel überzeugen.

Gestandene Cosplayer stehen Rede und Antwort: Wie haben sie mit dem Hobby angefangen? Welche Erfahrungen macht man als Mann in einer überwiegend weiblichen Szene? Welche Tipps haben sie für andere Männer, die cosplayen wollen? Und gibt es wirklich so wenige Männer, die sich trauen? Diskutiert mit uns!

Panel mit: AyuVince, Belfert, Marioschkah und Robostar Cosplay
Moderation: kukkii-san

Samstag, 22.04.2017
17:30 - 18:30 Uhr, Semi 1

Lolita-Panel Animuc 2017, Lolita (Modestil), Panel

Autor:  Animuc

Bei diesem Panel erfahrt ihr alles zum Thema Lolita-Fashion. Von der Entstehung, über die verschiedenen Stile bis hin zum Ablauf eines Meet-ups. 

Ihr könnt euch einige Stücke zum Thema bei uns anschauen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen. Im Anschluss an das Panel möchten wir euch herzlich zu unserem kleinen Picknick einladen. 

Wir freuen uns auf euch.

Workshop-Leiterin: Jasmin

Samstag, 22.04.2017
10:00 - 11:45 Uhr, Semi 5

Lolita-Panel Animuc 2017, Lolita (Modestil), Panel

Autor:  Animuc

Bei diesem Panel erfahrt ihr alles zum Thema Lolita-Fashion. Von der Entstehung, über die verschiedenen Stile bis hin zum Ablauf eines Meet-ups. 

Ihr könnt euch einige Stücke zum Thema bei uns anschauen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen. Im Anschluss an das Panel möchten wir euch herzlich zu unserem kleinen Picknick einladen. 

Wir freuen uns auf euch.

Workshop-Leiterin: Jasmin

Samstag, 22.04.2017
10:00 - 11:45 Uhr, Semi 5

Panel: Ofuro, Onsen und Sento - Badekultur in Japan Animuc 2017, Badekultur, Japan, Panel

Autor:  Animuc

Angeblich muss man im vulkanisch aktiven Japan nur etwa einen Kilometer tief graben um auf eine heiße Quelle zu stoßen - egal wo! Kein Wunder also, dass sich rund um das Entspannen im heißen Wasser eine ganze Kultur mit strengen Baderegeln, ein riesiges Business mit Wellnessbädern, Badehäusern und Badezimmereinrichtungen mit Onsen-Feeling für zuhause entwickelt hat, das in diesem Vortrag vorgestellt wird. Außerdem werden noch ein paar Kuriositäten angesprochen, wie die obligatorische Onsen-Folge in Animeserien oder die berühmten badenden Rotgesichtmakaken.

Panel-Leitung: akabeko

Samstag, 22.04.2017
11:45 - 12:30 Uhr, Semi 1

Panel: Japan als Durchschlageübung Animuc 2017, Japan, Panel, Reise

Autor:  Animuc

Du stehst abends auf Tokyos Straßen und hast noch keine Ahnung, wo du heute billig übernachten könntest? Du hast dir vor deiner Abreise keinen Railpass gekauft, und würdest jetzt doch gerne günstig in Japan herumfahren? Außerdem meldet sich der Hunger, aber viel soll es nicht kosten?

Mag sein, dass man solche Situationen auch vermeiden und alles im Vorhinein minutiös planen und buchen könnte. Aber vielleicht möchtest du lieber vor Ort spontan entscheiden, oder du hattest einfach vor deiner Abreise zu wenig Zeit für die Detailplanung?

Karl Ewald hat auf seiner letzten Japanreise viele Möglichkeiten durchprobiert, beispielsweise Hotelzimmer ab 15 Euro, Capsule Hotels und DVD Kabinen. Außerdem stellt er ein paar nützliche Buchungsportale, die regionalen Rail Passes und einen Bus Pass vor, und du erfährst den Unterschied zwischen Supermarkt und Conbini.

Damit der "Mut zur Lücke" beim Planen nicht zur Verzweiflung führt!

Panel-Leiter: Karl Ewald

Freitag, 21.04.2017
16:30 - 17:45 Uhr, Semi 5