Zum Inhalt der Seite




Schlagworte

Top 15

- Animexx (122)
- Youtube (38)
- Reallife (36)
- fail. (34)
- Meme (26)
- Backen (22)
- Leckermäulchen (18)
- Connichi (15)
- Gewinnspiel (15)
- Kuchen (14)
- Musik (14)
- User-Spezial (13)
- WTF? (13)
- lol (12)
- Umfrage (12)

Strg+C - Strg+V Aarinfantasy, Doujinshi, fail., Pairing

Autor:  Yoite
Huhu :)

Mal wieder ein kleiner Zwischenruf von mir :D
Heute war ich nach langem mal wieder auf Aaringantasy unterwegs :D Nach so vielen Shojo-Manga und meinem Hang zu Comics in letzter Zeit, wollte ich mir ein paar Doujinshi mal wieder angucken. Aus mir selbst unerfindlichen Gründen war ich in der One Piece Abteilung hängen geblieben. Und als ich mich so umsah... entdeckte ich folgendes Bild:

Wow! Ich bin überwältigt. Nicht nur, dass die als Pairing angegeben Charas nicht mal auf dem Titel-Bild zusehen sind... nein, die haben sich gleich im völlig falschen Manga aufgehalten! Skandal!
Ich mein, hätte Bakura da gestanden, hätt' ich sicher nicht rumgemeckert :P
Aber wer will schon Joey? Bah!

Das Leidwesen des Strg+C und Strg+V... wenn man mal nicht aufpasst und zu übereifrig wird >D


DrawLog III Animexx, drawlog, Kurzstrips

Autor:  Yoite
Alle DrawLogs gebündelt hier zusammengefercht >D
Oh yeah! Gerade heute war es mal wieder ganz schlimm... >_>
Ein Danke an Uke_Sora, die mich super von meiner Arbeit abgehalten hat XDDD
Ich werd mich dann mal an meine Physik-Aufgaben setzen :D


DrawLog III

Ich hab jetzt beim FireAngels-Wettbewerb mitgemacht? XD Drückt mir wer die Daumen? lol
Mein Beitrag (sobald er freigeschaltet ist) :
 Mero of DOOOOOOM!!!
:D

DrawLog I Animexx, drawlog, Kurzstrips

Autor:  Yoite
Uwah!
Zeitwolf hat mir gestern auf der Contaku eine Feder geschenkt
     ( °   3   ° )
Jetzt habe ich nach langem wieder eine Feder :D Und jetzt habe ich auch endlich einen Grund, endlich mal ein Zeichner-"Tagebuch" zu führen, was ich ja schon vor 1-2 Jahren mal machen wollte... aber irgendwie nie dazu kam XD (nur leider muss ich mir morgen erstmal Tinte kaufen, das ist also noch mit Multiliner lol)
Ich präsentiere euch den neuen ultimativen genial geilen Spam in meinem Blog!


DrawLog I


So... Beschwerden könnt ihr mir in den Kommentarteil packen, ob ich mich dran halte, ist was anderes ;)

ヽ(#`Д´)ノ Do not want, RPG, User-Spezial, Werbung

Autor:  Yoite
In den letzten Tagen ist mir die Verlogenheit wieder persönlich begegnet.
In gewisserweise finde ich die neuen Regeln, was das posten von RPGs im Forum angeht, doch nicht so grandios. Sicherlich ist es nun viel angenehmer im Forum zu stöbern ohne jeden dritten Thread, der "Suche RPG-Partner" o.ä. heißt, zu überspringen. Das spart viel Zeit.
Die leidliche Kehrseite von diesem komfortablen Update: Nun wird die Werbung unverfroren direkt an den User gebracht. Egal ob via ENS oder GB.
Die absolute Perversion, die ich aber erfahren habe, lag viel mehr darin, dass sich der User vorher noch entschuldigt hat. Er hat sich also entschuldigt, dass er im selben Moment mir den Link zu einem RPG schickt - Zusammenfassung und Beschreibung gratis. Allein der Akt sieht ziemlich nach Spott aus, aber weil ich ja nicht so bin, klicke ich nur den Spam Button. Heute bekam ich wieder einen Gästebucheintrag von selbiger Person. Diemal kein Link, aber noch eine Entschuldigung.
Und in meiner derzeitigen Laune sehe ich das als pure Verhöhung.

Uke_Sora (via MSN) konnte das besonders gut ausdrücken :)

Uke_Sora sagt:
  • ich mein, dieses "sorry für die werbung"
  • irgendwie
  • is das so
  • ich poste mal den link hier, in der hoffnung, jemand klickt drauf
  • wobei ich hunertpro weiß, dass du dich ned dafür interessierstr
  • aber du siehst wichtig aus und irgendwer wird schond ruafklicken
  • und mein rpg sehen
  • und dann geld spenden
  • an mich
  • weil mein rpg so toll is
  • ....
  • aber ich entschuldige mich mal dafür
  • ich weiß ja, dass es verboten is
  • aber wenn ich es ned poste, krieg ich kein geld
  • oder sowas in der art
  • XD
Dem möchte ich nichts mehr hinzufügen ;)
Mal sehen, wie effektiv mein pauschaler Absatz im Steckbrief ist ^^'


Leckermaul IV - Yoites Backstube Backen, Kuchen, Leckermäulchen, Umfrage

Autor:  Yoite
Huhu zusammen ^^

Pünktlich zum Wochenende gibt es das nächste Leckermaul-Rezept :)
Heute habe ich euch etwas klassisches mitgebracht :D


Bananen-Käsekuchen mit Heidelbeeren


Ein Rezept aus dem Buch "Anniks göttliche Kuchen" von Annik Wecker. Weil ich allerdings nicht alles da hatte, habe ich es abgewandelt.

Zutaten:
Spoiler
Für eine Kuchenform mit 28cm Durchmesser

Für den Boden:
- 200g Vollkornbutterkeks
- 70g Butter

Für die Füllung:
- 3 Bananen
- 6EL Zitronensaft
- 100g Crème fraîche
- 700g Rahmfrischkäse
- 200g Mascapone
- 280g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 4 Eier
- 50g Mehl

Für den Guss:
- 100g Rahmfrischkäse
- 100g Crème fraîche
- 50g Macapone
- 40g Zucker

Für den Belag:
- 400g Heidelbeeren (Abtropfgewicht)
- 1 Pkg. Vanillepudding (Pulver)
- 70g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz


1. Die Vollkornkekse werden zerbröselt oder gemahlen. Die Brösel müssen wirklich fein sein, sonst zerfällt euch der Boden später. In der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf wird die Butter zum schmelzen gebracht und anschließend mit den Keksböseln vermengt. Nun nehmt ihr die Springform zur Hand und drückt die Brösel fest auf den Boden. Heizt den Backofen auf 130°C vor. 

2. Nun werden die Bananen für die Füllung püriert. Wer keinen Pürierstab hat - so wie ich - zerkleinert die Bananen mit der Gabel ;)
Gebt sie in eine Schüssel und rührt den Zitronensaft und Crème fraîche hinzu. In eine andere Schüssel werden Frischkäse und Mascapone vermischt und die Bananenmischung, Zucker, Salz, Eier und Vanillezucker dazugegeben. Mit dem Handrührgerät wird die Menge auf höchster Stufe geschlagen, jedoch solltet ihr gleich aufhören, wenn eine glatte Masse entstanden ist - sonst fällt euch der Kuchen später zusammen ;)

3. Rührt das Mehl noch kurz unter und dann könnt ihr die Füllung schon über den Boden geben. Die Springform wird jetzt in den Ofen geschoben und 65 Minuten auf der mittleren Schiene gebacken.
Wenn sich die Backzeit dem Ende nähert, beginnt am besten mit dem Guss. Vermengt Crème fraîche, Mascapone, Rahmfrischkäse und Zucker mit dem Rührbesen. Wenn die Backzeit vorüber ist, nehmt die Springform kurz raus, verteilt den Guss darüber und stellt den Kuchen für weitere 5 Minuten in den Backofen. Nach den 5 Minuten schaltet ihr den Backofen aus, lasst aber den Kuchen für 2 Stunden noch in der Wärme ruhen.

4. Während der Kuchen ruht, könnt ihr den Belag schon mal vorbereiten. Dazu gebt ihr in einen Topf 150ml Wasser, Vanillepuddingpulver, Zucker, Zitronensaft und Salz, verrührt sie und lasst es kurz aufkochen. Wenn die Masse anfängt zäh zu werden, gebt entweder etwas Wasser oder Heidelbeersaft und die Heidelbeeren selbst hinzu. Lasst den Topf noch etwas auf der Herdplatte stehen und verrührt alles. Nun kann der Belag über den Guss verteilt werden.
Zuletzt stellt ihr den Kuchen in den Kühlschrank - erstmal für 15 Minuten. Wenn der Kuchen euch noch zu flüssig erscheint, lasst ihn ruhig eine längere Zeit noch im Kühlschrank stehen.

Und nun lasst es euch schmecken!

Und vergesst nicht, die Küche wieder aufzuräumen ;)

Anregungen, Wünsche und all sowas findet im Kommentarteil dieses Blogeintrages Platz ;) Mich interessiert es natürlich auch, ob ihr eines meiner Rezepte ausprobiert und wie es euch gelungen ist! Ich freue mich über eure Berichte (und ggf. Fotos? :D )!


Leckermäulchen ;)
Mal wieder eine Umfrage für meine Leckermäuler :D

Es gibt ja ziemlich viele verschiedene Rezepte. Manche Kuchen sind exotischer Natur, andere fruchtig und wieder andere sind Kuchen-Klassiker.
Ich möchte von euch diesmal wissen, auf was ich das nächste Mal/die nächsten Male besonderen Wert legen soll :)
Die Umfrage ist beendet


Und natürlich weitersagen ;)

Oh yeah! Animexx, fail., User-Spezial

Autor:  Yoite
Oh yeah!
My favorite moraliser is spaming on animexx forum and polls.
oh man... why could you not notice your own bullshit? You are so absurd - it is hard to believe that you stand behind your conclusions :D At first I tried to understand you and comprehend your explination. But... in fact... wow you should have passed so many things in your past. All the pain, all the bully... it is like a wonder that you can think like a normal person (well~ and that's an exaggeration after all~). You should be a gimp now... but- oh what a surprise! You're a perfect girl, the perfect human we all are looking for~ Now we are ready for the apocalypse! Now we can go to heaven - to paradise! :D
Oh man.. I'm so proud that I know you!
But... let me think about it... If we do exactly what you say... will there be anything what we would like to reach?
Oh yeah... you should spend the hole night to go on parties... and after this - after your alcoholic knockout - you might notice that you're the most pissant, ignorant and pathetic human being what I have ever met.

In love, my dear~

Konzept Vereinszeitschrift

Autor:  Yoite
dheny XD auch wenn du das lesen kannst.. ist erstmal nur für mich interessant... lol
brauchst du also nciht studieren :P

Konzept und Inhalt:
  • Vorstellung des Vereins
  • Zusammenfassung 10 Jahre Animexx
  • Vorstellung Vorstand/AR/Angestellt - seperat oder Reihe?
    u.a. persönliche Vorstellung, Warum Animexx?, Aufgabenbereich(e), etc.
    -> allgemeiner Fragebogen ähnlich beim Zeichner des Monats? vollkommen selbst zu gestaltende Seite?
  • Neuheiten/Updates auf Animexx (keine "unbedeutenden" Bugbehebungen ö.ä.)
  • Statistiken
    Vereinseintritte bzw. -austritte, Stufenwechsel, Online-Mitglieder-Statistik
    -> Daten von der MVV & cato, Yuya, etc. ansprechen... Dio fragen?! ... AR-Datensystem? Statistiken hinterlegt?
  • Vereinsmitglied der Ausgabe (sehr fraglich, da dies kaum einzuschätzen ist...)
  • Fanworks (Doujinshi-Probe, FanFiction-Probe, Fanarts -> AL? -> im Titelbild vielleicht einbauen?
  • Umfragen (Manga/Anime/Game/... der Ausgabe)
  • Eventberichte (-> Tätigkeitsberichte? Anlehnung an Tätigkeitsberichte?)
  • (Partnerschaften des Animexx -> Vorstellung u./o. Dauer der Partnerschaft u./o. Historie & Verbindung zum Animexx)
  • Neuigkeiten aus Japan (bspw. neuste Trends/Mode, etc.)
  • (Suche-Biete-Tausche-Böse -> Umsetzung sehr fraglich u.a. wegen des Datenschutzes)
  • (Rätsel - realisierbar?)
  • (Vorab-) Ankündigungen
  • Gewinnspiele (ähnlich wie Rätsel... realisierbar bzw. wer sponsort die Preise?)
  • Kreativ-Ecke (ein Wort o.ä. als Vorgabe geben oder eine "ganz" freie Seite?)
  • Manga/Anime/Film Review...

  • Finanzfrage klären - kann und will Animexx die Kosten tragen?
  • Design von m:x behalten? Name behalten? allgemein, was kann übernommen werden?
Fortsetzung folgt...

Vorstellung des Vereins:
Es ist wohl am schlausten, wenn man einige Eckdaten angibt ohne auf die 10 jährige History vorzugreifen. Die Vorstellung kann auch als guter Ersatz eines eigentlichen Vorworts verwendet werden. Allerdings ist der Inhalt weiter zu durchdenken, da man schnell Gefahr läuft, schon nach wenigen Ausgaben das gesamte Gebiet abgegrast zu haben. Man könnte über eine "vorlaufende" Fanfiction nachdenken, jedoch sollte jeder Teil so geschrieben werden, dass er für sich selbst auch abgeschlossen ist (und natürlich in Zusammenhang mit den vorherigen steht), damit neue Vereinsmitglieder keine Nachteile haben.
Sollte die Idee mit einer Fanfiction am Anfang näher in Betracht gezogen werden, sind gleichbleibende Charaktere vorteilhaft - Aiko und Yuuki bieten sich an.

Zusammenfassung 10 Jahre Animexx:
Bevor über Details zu diskutieren ist, muss geklärt werden, ob die Animexx-Weblog-Reihe übernommen wird, zur Anlehnung diehnt oder ganz außer Acht gelassen wird. Erst das klären, bevor man sich weitere Gedanken machen kann.

Vorstellung Vorstand/AR/Angestellte:
Soll in die drei Bereiche "Vorstands-/AR-Mitglied/Angestellter privat", "Wie man zu Animexx kam und welche 'Karriere' man durchlief" und "Einblick hinter die Kulissen - Was mach ich eigentlich für Animexx?" (alle Angaben freiwillig). Egal, ob letztendlich eine persönliche Gesaltung des "Steckbriefes" in Frage kommt oder ein standardmäßiger Fragebogen, sollten diese drei Bereiche (auch wenn vielleicht nicht zu tiefgründig) Inhalt der Seite sein. Da es eine Vereinszeitschrift ist und so leicht "Hinz und Kunz" nicht darauf zugreifen können, kann man recht familiär werden. Ausserdem sollte noch geklärt werden, ob jeweils ein Vorstandsmitglied, ein AR-Mitglied und ein Angestellter vorgestellt werden, oder ob man mischt (im Prinzip besser, da die Zahlen zu große Unterschiede bieten).

Neuheiten/Updates:
Soll das eine bloße Widerholung sein, was bereits im Animexx-Blog niedergeschrieben steht? Um nicht nur "zu wiederholen" könnten Projekte, Neuheiten und anstehende Änderungen vor ihrem Release bereits angekündigt werden. Allerdings steht die Frage offen, wie weit vorausschauend man soetwas bekannt geben kann und inwiefern es nur "Träumerei" ist, da Zeit und/oder Mittel fehlen.

Statistiken:
Neben den großen Vereinsstatistiken, die bspw. auf der MVV gezeigt wurden, können allgemeine Statistiken mit aufgenommen werden. (aktualisierte Statistiken aus der m:x übernehmen?)

Vereinsmitglied der Ausgabe:
Um ein Vereinsmitglied in einer Ausgabe zu küren, muss erst geklärt werden, nach welchen Kriterien überhaupt ausgewählt wird, ohne an Fairness zu verlieren. Ähnlich wie die Vorstellung des Vorstand/... ist zu klären ob es eine "freizugestaltende Seite" werden soll oder ähnlich wie die Zeichner des Monats mit einem Fragebogen/Standardfragen vorgestellt werden. Allerdings werden und können nur Mitglieder in diese Sparte kommen, wenn sie "etwas auf Animexx geleistet haben", was i.d.R. sehr viele Vereinsmitglieder ausschließt (und auch nicht alle, die sich für Animexx mit Hand und Herz einsetzen Vereinsmitglieder sind).

Fanworks:
Damit die Zeitschrift nicht zu "statisch" und "langweilig" sind Fanworks unbedingt einzubringen. Ausserdem sind die auch eine gute Erfrischung zwischen den Informationsbergen. Sollen kleine Fanworks und Anekdoten auch in den anderen Bereichen intergriert werden oder stehen sie für sich? (quasi Fanarts bspw. überall verteilt mit Schwerpunkt auf einen Bereich der Zeitschrift oder nur in diesem Bereich Fanworks intergrieren?)

Umfragen:
Prinzipiell gut übernehmbar, da die Umfragen auf Animexx recht beliebt sind. Die Durchführung ist aber etwas schwierig. Man kann darüber nachdenken, ob jedes Vereinsmitglied die jeweilige Umfrage per Mail zu geschickt bekommt oder ob es möglich ist, eine solche Umfrage bspw. im Newsletter zu intergrieren. Oder kann man den Animexx-Weblog erweitern, dass man die Sichtbarkeit für solche Umfragen-Posts auf die Vereinsmitglieder beschränkt? Werden so alle Vereinsmitglieder einbezogen?

Eventberichte:
Ein wichtiger Bereich, um einen Einblick zu geben, wie sich der Verein offline präsentiert. Es kann dementsprechend an Tätigkeitsberichte angelehnt werden oder gar übernommen. Jedoch ist zu klären, ob Tätigkeitsberichte oder auch nur deren Anlehnung für die Vereinsmitglieder einsehbar sein sollen (Sinn?). Dennoch gibt dieser Bereich eine gute Chance auch mal die Abläufe und Gewohnheiten einer Convention-/Treffenorganisation (nicht nur das 'stupide* auf Convention gehen).

Neuigkeiten aus Japan:
Ein sehr weites Spektrum bietet sich hier, da es kaum Einschränkungen gibt. Von neuen Trends bis zum Lifestyle kann man alles mit reinnehmen. Berichte aus bzw. über das Kaiserhaus Japan, normaler Arbeitstag/Schultag eines Japaners/Japanerin, etc.pp

Mode-Meme Meme, mode, Tagged!, trend

Autor:  Yoite
Grad aus meiner "noch zu machen"-Meme-Liste gefischt ;)
Have fun! lol

1. Würdest du dich als "Trendsetter" bezeichnen?
Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, denke ich eher nicht :D

2. Achtest du auf dein Aussehen?
Sehr sogar. Auch wenn ich der Meinung bin, dass es mehr um die inneren Werte geht, muss ich nicht auf der Straße rumlaufen wie der letzte - sorry - Penner. Da ich auch in einem Modegeschäft jobbe, habe ich recht viel mit Mode zu tun - da ergibt es sich fast automatisch :D

3. Lässt du dich von Angeboten in Fashionläden verführen?
Eher selten. Sicherlich gucke ich schon, was gerade im Angebot ist, aber meiner Erfahrung nach ist da selten was wirklich gutes dabei, sondern eben nur die Restbestände, die der Herrsteller los werden will, um nichts wegschmeißen zu müssen (warum auch, wenn man da noch Geld rausschlagen kann?)

4. Erhoffst du dir mit deinem Aussehen auf hübsche Leute aufmerksam zu machen?
Nein. Mir ist es egal, wer mich bemerkt oder wer nicht, ob man meinen Style gut findet oder nicht.

5. Musterst du die Klamotten von anderen Leuten?
Ich lasse es mir nicht nehmen im Stillen andere nach ihrem Style zu bewerten, obwohl ich bei einigen No-Gos schon gut und gerne mal Augenkrebs bekomme +_+

6. Findest du das "Kleider Leute machen"?
Es macht schon was aus. Man merkt eben wie krass oberflächlich einige sind. Zumindest wird man bei verschiedenen Stylen verschieden bewertet und eingeschätzt.

7. Wie oft gehst du zum Friseur?
Zu erst schnitt mir meine Mutter immer die Haare (Spitzen und so), dann haben wir unsere "Privat-Friseuse" aus der Bekanntschaft immer geholt. Aber ich bin nicht so zufrieden, weil sie vorallem schief schneidet. Seither gehe ich unregelmäßig zum Friseur - immer dann, wenn ich ne neue Frisur haben will :D

8. Warst du schon einmal neidisch auf die Schuhe anderer Leute?
Oh ja D:
Schuhe kaufen ist so schwierig. Entweder ist nichts da, was mir gefällt, oder mir gefällts, hab aber nichts wirklich was dazu passt D:

9. Warst du schon einmal neidisch auf die Frisur anderer Leute?
Jein. Manchmal wünschte ich mir schon, glatte Haare zu haben, aber mit meinen bin ich doch ganz zufrieden ^^

10. Würde dich ein Shopping Gutschein glücklich machen?
Ich mag Gutscheine generell nicht, weil es in meinen Augen nur ein 0-8-15-Geschenk ist, denn man wusste nicht genau, was man schenken sollte und hat sich nicht wirklich Gedanken drüber gemacht.

11. Hast du schonmal Klamotten gekauft, die dir nicht gefallen haben, um im Trend zu sein?
Nein - bin ich bekloppt? XD

12. Stört es dich, wenn jemandem dein Stil nicht gefällt?
Ich nehm Kritik gerne an XD Ob ich sie dann berücksichtige, ist ne andere Frage. Aber wenn mir wer, einen gutgemeinten Rat gibt, dass mein Outfit ein totaler Griff ins Klo war, dann nehme ich mir das sehr zu Herzen.

13. Würdest du dich schlecht fühlen, ein altes Handy zu haben, da es wirklich neumoderne Handys auf dem Markt gibt?
Nein. Ich habe lange mit einem sehr altem Handy agiert bis man es mir geklaut hat D: und mein neustes hab ich nur gekauft, weil ich Touchscreen mag und mein altes kein Bluetooth hatte... Aber ansonsten ist mir das schnurz XD

14. Hast du schon eine Diät gemacht, da dir andere Leute mit schmaleren Maßen beliebter und attraktiver erscheinen?
Ich mach ständig "Diät". Nennt sich Alltagsleben in der Uni - da komm ich selten zum Essen und nach der riesen Portion aus der Mensa ist man bis zum nächsten Tag satt XD

15. Würdest du darauf achten, dass dein Kind optisch gut aussieht?
Ja. Jedoch werde ich mein Kind nie zu etwas zwingen. Es soll seinen Style ausleben und allerhöchstens mal einen Rat von mir beherzigen ^^

Tagging:
Uke_Sora (Du wolltest es so! xD) und alle anderen, die sich getagged fühlen wollen :3
(sagt mir wer bescheid, wenn er das Meme bei sich postet? :D)


Nächstes Meme mit Latoan:
http://renny08.deviantart.com/art/Remie-s-Double-Meme-127549078

Leckermaul III - Yoites Backstube Backen, Leckermäulchen, Torte, Umfrage

Autor:  Yoite

Hallo zusammen, ihr Leckermäuler! :)

Eine Woche ist wieder vorbei und ich melde mich pünktlich zum Wochenende zurück!

Danke, dass doch so großes Interesse besteht! :3 Es gibt keinen besseren Ansporn zum Backen!

Wie die vorherigen Male wartet am Ende des Rezeptes eine Umfrage auf euch ;) Aber keine Angst... das wird nicht zur Gewohnheit :D Irgendwann gehen mir spätestens die Ideen aus, was ich fragen könnte lol

Heute habe ich eine leichte, fruchtige Torte mitgebracht, passend zum warmen Wetter :)

Erdbeer-Kirsch-Sahne-Torte



Ein Rezept, dass vollständig aus meiner Feder stammt ;) Ich hoffe, sie schmeckt nicht nur mir!

Zutaten:

Spoiler
Für eine Kuchenform mit 28cm Durchmesser

Für den Teig:
- 180g Mehl
- 1 Pkg Vanillepudding (Pulver)
- 1 Pkg Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250g Zucker
- 70ml Milch
- 5 Eier
- 1 Pkg Vanillezucker
- 200g Butter

Für die Füllung:
- 150g Kirschen (Abtropfgewicht)
- 130ml Kirschsaft
- 120ml (kaltes) Wasser
- 1 Pkg roter Tortenguss

Für die Glasur:
- 200g Schlagsahne
- 150g Mascapone
- 10-20g Puderzucker
- Erdbeeren
- Zuckerdeko (nach Wahl)

1. Der Backofen kann schon auf 150°C vorgeheizt werden.
Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Zucker und Salz werden in eine Schüssel gegeben und mit den Händen vermischt. In einer zweiten Schüssel werden die Eier in die Milch geschlagen. Der Vanillezucker wird dazugegeben und mit dem Rührbesen vermengt. Nun wird die Butter in kleine Stücke geschnitten und in die Mehlmischung gelegt. Das Handrührgerät wird nun zur Hand genommen, die Hälfte des Eiergemisches zum Mehlgemisch gegossen und verrührt. Sobald es ein einheitlich flüssiger Teig ist, wird der Rest des Eiergemisches dazugegeben und noch einmal kurz verrührt.

2. Der Teig wird dann in die geölte Springform gegossen und in den Backofen für 30 Minuten geschoben. Mein Teig hat etwas länger gedauert, weil ich etwas zu viel Milch benutzt hatte (original waren es 100ml Milch, aber mit 70ml Milch sollte es jetzt gleich klappen... ansonsten etwas mehr Mehl dazugeben, wenn euch der Teig zu flüssig vorkommt - auslaufen soll er ja nicht :D )
In der Zwischenzeit kann die Füllung schon mal vorbereitet werden. Nehmt dazu einen kleinen Topf, in den ihr das Wasser und den Kirschsaft kippt und nach und nach das Tortengusspulver dazugebt. Verrührt das Pulver mit einem Rührbesen am besten. Sobald das Pulver vollständig verrührt ist, gebt ihr die Kirschen dazu und lasst die Flüssigkeit aufkochen, danach von der Herdplatte nehmen und etwas abkühlen lassen (bis der Teig fertig ist).

3. Wenn der Teig fertig ist (und man die Springform wieder anfassen kann ^^'), nehmt ihr ihn am besten aus der Springform raus, d.h. ihr macht einfach den Rand der Springform ab ;) Jetzt nehmt ihr ein großes Messer oder eine Schnur - eben das, was euch mehr liegt - und teilt den Tortenboden.
Nun wird die Füllung auf die untere Schicht mit einem Esslöffel gestrichen. Wenn ihr lieber wieder die Springform umlegen wollt, könnt ihr das gerne machen, die muss aber nachdem ihr den zweiten Boden wieder auf den ersten gesetzt habt, wieder abgenommen werden ;) Verteilt die Kirschen am besten in der Mitte. Der Guss selbst kann beliebig auf dem Boden platziert werden und legt den 2. Boden wieder über den ersten. Da sowohl die beiden Böden noch vom Backen als auch der Tortenguss vom Aufkochen relativ warm sein werden, stellt sie, solange ihr die Glasur macht, in den Kühlschrank.

4. Gebt die Schlagsahne in eine Schüssel (am besten eine hohe, aber mit kleinem Durchmesser, damit es nicht ganz so sehr spritzt) und rührt solange mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe bis die Sahne beginnt steif zu werden. Gebt nun Mascapone und den Puderzucker dazu und verrührt es wieder mit Hilfe des Handrührgerätes. Sobald das Sahnegemisch gut verrührt ist, verteilt ihr es gleichmäßig über den zweiten Tortenboden und am Rand entlang. Danach wird die Torte in den Kühlschrank gestellt.
Nach etwa 2 Stunden hohlt ihr die Torte wieder heraus, putzt die Erdbeeren und verteilt sie auf der Torte nach eurem Belieben. Ihr könnt auch noch andere Dekorationen nutzen wie Zuckerdeko (ich habe bspw. Rosen verwendet). Falls ihr noch etwas vom Tortenguss übrig haben solltet, könnt ihr den natürlich auch noch dekorativ über die Torte verteilen.

Lasst es euch schmecken!

Und nicht vergessen, die Küche wieder aufzuräumen und sauber zu machen ;)

Anregungen, Wünsche und all sowas findet im Kommentarteil dieses Blogeintrages Platz ;) Mich interessiert es natürlich auch, ob ihr eines meiner Rezepte ausprobiert und wie es euch gelungen ist! Ich freue mich über eure Berichte (und ggf. Fotos? :D )!

Leckermäulchen :D
Wieder eine Umfrage für meine Leckermäuler (und natürlich alle anderen, die auch gerne teilnehmen wollen lol)

Wie sich vielleicht schon rauskristalisiert, versuche ich regelmäßig Rezepte in meinem Blog zu posten. Allerdings weiß ich nicht, ob das Tempo angenehm ist. Daher würde ich gerne wissen, ob ihr
a) mehr als ein Rezept pro Woche
b) ein Rezept pro Woche oder
c) ein Rezept alle 2 Wochen (auch besser für meinen Geldbeutel |D )
haben wollt.
Ich bitte um rege Beteiligung :D
Die Umfrage ist beendet

Und natürlich weitersagen ;)

Zu viel des Guten... Animexx, GB Sitter, Helpdesk

Autor:  Yoite

Informationen sind wichtig. Und ich bin gerne informiert.
Ich finds auch super, dass einem im Tab selbst und in der Firefox Headline angezeigt wird, dass man einen neuen Gästebucheintrag oder eine neue ENS hat...
Das ist wirklich sehr hilfreich, wenn man nebenbei Scanlation oder sonst was liest oder macht (or like me watching creapy stuff on Youtube *laugh*)...
Aber so manche Anzeige halte ich dann doch für etwas übertrieben... lol

Ist das denn wirklich nötig? XD Ich fühl mich son bissel bedrängt...

"Antworte endlich! Du hast nur auf Animexx zu sein!!!!!!"

You failed Do not want, FAIL², User-Spezial

Autor:  Yoite

Gestern, da hielt ich mich noch für irgendwie bekloppt und paranoid für das, was ich tat. Jetzt halte ich mich zwar immer noch dafür, aber jetzt hat es einen Grund gegeben, warum mein Handeln gerechtfertig ist.

Dass einige User hier auf Animexx keine Kritik abkönnen, ist ja bekannt und kommt in den besten Gesellschaften vor.
Dass einige aber so dermaßen ihre Augen verschließen, lässt selbst mich immer wieder erstaunen.

Zum ausführlichen Bericht, bitte auf "Weiter" klicken ;)

Leckermaul II - Yoites Backstube Backen, Kuchen, Leckermäulchen, Umfrage

Autor:  Yoite

Hallo zusammen! :)

Es ist mal grad so eine Woche vergangen und ich poste doch schon das erste "offizielle" Rezept meiner Leckermaul-Serie ;)

Vielen Dank für das große Interesse und die fleißige Teilnahme an der Umfrage ^^

Auch dieses Mal - ich denke, ich werde es fast immer so machen - findet ihr am Ende des Eintrages eine Umfrage. Ihr seid wieder herzlich eingeladen, an dieser teilzunehmen ^^

Nun aber genug Vorgeschwafel! Fangen wir an... Heute:

Duplo-Tarte
- wahlweise auch andere Schokoriegel nutzbar ;D Ich mag Duplo nur so gerne -

Die Duplo-Tarte ist etwas für Süße - ich hab mir sagen lassen, Zucker verleiht neue Einergie ;)
Dies ist ein Rezept, das ich selbst kreiert habe - zumindest die Zusammenstellung ;)

Zutaten:

Spoiler
Für eine Kuchenform mit 28cm Durchmesser

Für den Teig:
- 100g kalte Butter (in kleine Stücke geschnitten)
- 70g Puderzucker
- 1 Prise Sals
- 1 Ei
- 200g Mehl
- 2 EL gemahlene Mandeln

Für die Füllung:
- 300g Himbeeren (Abtropfgewicht)
- 70g Zucker
- 1 TL (frischgepresster) Zitronensaft
- 100ml Milch
- 1 Pkg Vanillepudding (Pulver)

Für die Glasur:
- 150ml Creme double
- 70g Butter
- 300g weiße (Schoko-)Lade
- einige Duplo-Riegel

1. Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und die Butter darüber verteilen. Man kann mit dem Handrührgerät (mit den Knethaken) nun die Menge verrühren - ich persönlich knete lieber mit den eigenen Händen :)
Sobald eine Masse entstanden ist, wird das Ei, Mehl und die gemahlenen Mandeln hinzugegeben. Es wird wieder zu einer Masse geknetet und der Teig anschließend zu einer Kugel geformt und  für eine Stunde in den Kühlschrank zum Ruhen getan.
Man kann den Teig in Frischhalte-/Alufolie extra verpacken. Ich stelle ihn meist auf ein kleines Brettchen, weil mir die Folie zu fummelig ist :D

2. Der Backofen kann nun schon mal auf 180°C Umluft vorgeheizt werden.
Die abgetropften Himbeeren mit Zucker, 100ml Wasser, Zitronensaft und dem Vanillepudding-Pulver in einen Topf geben und erwärmen. Kurz bevor die Menge anfängt zu kochen, die Milch hinzugeben und nun kurz aufkochen lassen. Mit dem Rührbesen alles vermengen, sodass eine semi-flüssige Masse entsteht.
Jetzt sollte der geruhte Teig in die Backform geführt werden. Ich benutze zum verteilen einen Teelöffel - keine Ahnung, was sonst Gang und Gebe ist ^^'. Den Teig für 15-18 Minuten (entscheidet sich nach der ausgestrichenen Stärke des Teiges) backen. Währendessen die Füllung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

3. Nachdem der fertige Mürbeteig-Boden aus dem Backofen geholt ist und die Füllung gleichmäßig darüber verteilt ist, kann die Glasur schon mal vorbereitet werden - arbeitet aber lieber etwas langsamer, sonst müsst ihr wie ich ziemlich lange zwischendrin warten ^^'.
Dazu wird die weiße (Schoko-)Lade schon mal in kleine Stücke gebrochen oder gehackt und in eine Schüssel gegeben. Seperat die Creme douple mit der Butter in einen Topf und aufkochen lassen, danach über die (Schoko-)Laderaspeln gießen, schmelzen lassen und zusammenrühren.

4. Der Boden und die Füllung sollten mittlerweile relativ abgekühlt sein. Nun kann die Glasur über die Tarte verteilt und glattgestrichen werden. Die Tarte sollte nun für 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden. Macht nicht wie ich den Fehler und lasst die Tarte über mehrere Stunden oder gar über Nacht im Kühlschrank stehen. Dann lässt sich die Tarte kaum schneiden oder sie bröckelt - wie bei mir D:
Wenn die Glasur einigermaßen fest ist, könnt ihr beginnen, sie zu verzieren. Ich habe einen Duplo geraspelt, einige zurecht geschnitten und über die Tarte verteilt.

Und nun könnt ihr euch sie schmecken lassen ;)

Nicht vergessen, die Küche wieder aufzuräumen :D

Anregungen, Wünsche und alles andere ist gerne im Kommentarteil gesehen und natürlich bei der Umfrage mitmachen ;)

Leckermäulchen
Für die Leckermäuler unter uns wieder ;)
Der erste Kuchen bzw. die erste Tarte ist gepostet.
Aber... Was soll als nächstes gemacht werden?
Die Umfrage ist beendet

und natürlich weitersagen ;)

Leckermaul das erste - Yoite's Backstube Backen, Kuchen, Leckermäulchen, Umfrage

Autor:  Yoite

Hallo zusammen :)

Mein neues Projekt "Leckermaul" geht in die erste Runde :D

Diese Weblog-Serie wird sich mit Rezepten zum Kuchenbacken beschäftigen. Natürlich werde ich die Rezepte nicht nur hier niederschreiben, sondern auch "vorbacken" :) D.h. jedesmal wenn ich wieder den Rührbesen schwinge, werde ich meine Cam zücken und dokumentieren.

Bitte beachtet die Umfrage am Ende des Blog-Eintrages!

Fangen wir also an... Heute am Start:

Brownies

Originalrezept von Annik Wecker aus dem Buch "Anniks göttliche Kuchen".
Ich habe ihr Rezept ein wenig abgewandelt, wer ihre Brownies 1:1 machen will, kann sich ihr Buch kaufen. :D

Zutaten:

Spoiler
Für ein Backblech

Für den Teig:
- 375g Schokolade (Edelbitter mit 70% Kakaoanteil)
- 100g Schokolade (Edelbitter mit 60% Kakaoanteil)
- 250g Butter
- 6 Eier
- 300g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 250g Mehl

Für die Glasur:
- 100g weiße (Schoko-)Lade
- 125g Schokolade (Edelbitter mit 70% Kakaoanteil)
- 200g (flüssige Schlag-)Sahne
- 1 EL Hönig
- ein wenig Puderzucker

1. Die 70%ige Schokolade für den Teig in kleine Stücke brechen oder hacken, in eine Schüssel geben und zusammen mit der in Stücke geschnittenen Butter in ein Wasserbad stellen. Butter und Schokolade schmelzen lassen.
In eine zweite Schüssel Zucker und Eier geben und mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen.

2. Die flüssige Schokoladenmischung etwas abkühlen lassen und zu der Eier-Zucker-Mischung geben. Die Schokomischung darf nicht zu heiß sein, sonst haben wir später steinharte Brownies zum Blombenziehen...
Der Backofen kann nun schon mal auf 130° Umluft vorgeheizt werden.

3. Salz, Backpulver, Mehl und die zerkleinerte 60%ige Schokolade in die Teigmischung mit dem Handrührgerät einrühren und gut durchmengen.
Tipp: Wenn der Teig rissig wird, ist das ein gutes Zeichen und der Kuchen wird gut aufgehen. (Aber das ist natürlich kein Versprechen ;) )
Das Backblech mit Backpapier auslegen, b.B. mit ein wenig Öl einstreichen. Den Teig auf dem Blech verteilen.

4. Das Blech für 30 Minuten in den Backofen schieben (mittlere Schiene) und bei 130° backen. Wenn der Stichtest gemacht wird - ich verwende meistens Zahnstocher ^^' - ist es gut, wenn der Teig in mittiger Schicht noch klebrig ist, also noch Teig am Teststäbchen hängen bleibt, damit die Brownies nicht ganz so trocken werden. Den fertigen Teig abkühlen lassen.

5. Nun geht es auch schon zur Glasur. Etwa die Hälfte der Edelbitterschokolade zusammen mit der weißen (Schoko-)Lade in eine Schüssel geben und ebenfalls in einem Wasserbad schmelzen lassen. Die andere Hälfte der Edelbitterschokolade zusammen mit der Sahne und dem Honig in einem kleinen Topf erhitzen (nicht aufkochen lassen!) und zu der geschmolzenen Schokomischung geben, verrühren und über den Teig gießen. Nun noch die Glasur glattstreichen, abkühlen lassen, sodass die Schokolade fest ist und nun ein wenig Puderzucker drüber streuen.

Und nun am besten schmecken lassen ;)

Und am besten... danach die Küche wieder sauber machen :D

Anregungen, Wünsche und alles andere ist gerne im Kommentarteil gesehen und natürlich bei der Umfrage mitmachen ;)

Leckermäulchen
Hallo :)
Leckermäuler aufgepasst! Ich bin stark am überlegen, ob ich nicht desöfteren mal einen Blog-Eintrag mit Backrezepten tippe und euch die Kuchen "vorbacke".
Doch da ich eine sehr faule Yoite bin, will ich natürlich nur etwas machen, wenn es sich lohnt ;)
Also... Interesse an Kuchen-Rezepten (u.a. Rezepte aus meinen Lieblingsbackbüchern, Eigenkreationen, Probierstunden, etc.pp)?

Yes? No? Maybe?
Please make a cross! (\( ^ ‿‿ ^ )/)
Die Umfrage ist beendet

chancenlos Animexx, Do not want, fail, User-Spezial

Autor:  Yoite
HALT!
Erst das hier beachten *keine Lust hat, das noch mal selbst auszuformulieren*
...



Die sich selbst ernannten Eliten hier sind zwar immer mal wieder nett anzusehen und auch gut unterhaltsam, aber beim näheren Betrachten dann doch nur ein Haufen Kinder, deren Betreuer bereits aus weisen Gründen die Flucht ergiffen haben.
Ihre Awesomeness darf niemals - solange du weiterhin ein ungestörtes Leben führen willst - angezweifelt werden. Man sollte sie immer huldigen und zitieren. Egal, ob sie nun in einem süßen kleinen Kleidchen rumrennen und einfach nur "kawai" sind oder in sich selbst die Erleuchtung sehen.
Sie sind genau wie alle anderen Spatzen, die um den größsten Brotkrumen kämpfen und gewillt sind, auch gerne mal die Krallen auszufahren. Und wenn ihnen selbst die Argumentation ausgeht, lassen sie ihre Hunde auf einen los, die mit einem Pfiff sich auf alles stürzen, was Herrchen nicht behagt.
Dass sie sich dabei selbst lächerlich machen, bemerken sie nicht, da sie von ihrer eigenen Intelligenz überrascht und geblendet sind. Klaut man ihnen aber den Lutscher und bietet ihnen stattdessen einen Apfel an, ist das Geheule groß. An diesem Punkt hat man verloren. Ja, so schauts aus. Wenn du nicht mit ihrer Meinung konform gehst und auch noch dich wagst, aufzumucken, gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder sie überrollen oder dich für mindestens 5 Monate in einem Drecksloch verstecken und hoffen, dass sie dich danach vergessen haben.
Zweiteres ist auf eigene Gefahr hin durchzuführen.
Sobald man sie zum Feind hat, sollte man sich nochmal dreimal überlegen, ob man wirklich noch viel hier auf Animexx zu suchen hat.
Das schöne an der ganzen Geschichte ist - was mich schon mehrere Monate immer wieder die Stirn runzeln lässt - es gibt sie überall. Sie müssen ihren Schmu zu allem dazu geben und gehen dabei felsenfest davon aus, dass man in die Dunkelheit stürzt, wenn man deren Meinung nicht ins tausendstel kennt. Später halten sie sich für so taff und schlau, weil sie in der Lage sind, ganze Armeen zu versammeln und veranlassen, dass - wenn sie denn den Pfiff geben würden - diese dann sich gegenseitig auffressen.
Die absolute Perversion an der ganzen Sache ist schlicht, dass es 89% der Normalsterblichen unterstützen, denn sich eigene Gedanken zu machen ist viel zu umständlich. Ausserdem ist es doch viel angesagter eine bereits erklungene Meinung auseinander zu nehmen als seinen eigenen Standpunkt preiszugeben.

Das Schöne daran: Ohne sie geht es nicht und mit ihnen ist es auch nur halb so langweilig. :)

Und, oh, ich vergaß... Wer sich einreden will, angesprochen zu werden, soll das gerne tun. Ich glaube ja, dass diejenigen, die ich hauptsächlich meine, der felsenfesten Überzeugung sind, dass ich definitiv NICHT sie meine :D

:D :D :D Animexx, Helpdesk

Autor:  Yoite

Himmel, bin ich ein Wichser, dass ich einige Anfragen im Helpdesk ablehne... *lach*
und mir anmaße Regeln zu befolgen...
naja... was solls...

ich werd dann mal meinen Steckbrief nur noch für Realkontakte sichtbar machen und alle ungebetenen Kommentare löschen :D