Zum Inhalt der Seite

Thread: Vegetarier ja oder nein?

Eröffnet am: 21.01.2008 19:31
Letzte Reaktion: 08.09.2023 21:57
Beiträge: 2555
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Speisen und Getränke




[1...20] [21...40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51...70] [71...80] [81...86]
/ 86


Von:   abgemeldet 21.01.2010 21:20
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
@zottelfee:

Naja man kann über alles lachen, nur nicht mit jedem. XD

Und das Beileid gebe ich gerne zurück, aber du studierst bestimmt Agrawissenschaften plus Biologie und wirst uns alle erleuchten, (gleich einer Existenzerhellung, wie Jaspers sie meint, stelle ich mir das vor) denn du kannst ja so tolle Vergleiche aufstellen wie den Katze- Hirschvergleich, den du ja so unglaublich logisch findest. ;)
Bildet euch zurück.
Bildet euch nichts ein.
Seht das allwissende Auge auf dem 100 Dollarschein.
Zuletzt geändert: 22.01.2010 01:32:01



Von:    ElarionEulenschwinge 22.01.2010 22:16
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Jedoch steigen die Zahlen der Menschen immer weiter nur leider waechst der Planet nicht um mehr Wiesen fuer die Tiere. Irgendwo muss das Futter herkommen und solange man nicht gelernt hat Hochhaus-Aecker zu bauen wird wohl nur Vieh uebereinander stapelbar sein.

Ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber es sieht aus, als wärst Du der Ansicht, dass Tiere eine platzsparendere Möglichkeit sind, die Welt zu ernähren, als Pflanzen?

Dir ist sicher bekannt, dass Tiere heutzutage nicht mehr mit dem für Menschen unverdaulichen Gras, sondern mit Soja und Mais gefüttert werden.
Dieses Futter muss auf Äckern angebaut werden, und es vervielfacht sich nicht, indem man es an Tiere verfüttert. Ganz im Gegenteil: Aus etwa zehn Kilo pflanzlichem Eiweiß wird ein Kilo tierisches Eiweiß.

Ich bin für Kuhhaltung, wenn es darum geht, Bergwiesen vor Verwaldung zu schützen und so deren Flora und Fauna zu bewahren.

Aber die meisten Kühe stehen nicht auf Bergwiesen und befreien dort den seltenen Enzian von Konkurrenzpflanzen, sondern sie stehen in düsteren Ställen und fressen Soja, mit dem man neun Kinder in Entwicklungsländern und einen deutschen Vegetarier ernähren hätte können, aus dem dann aber letztendlich nur genug Fleisch für des Fleischessers tägliches Schnitzel wird.





“This is not a novel to be tossed aside lightly. It should be thrown with great force.”

(Dorothy Parker)



Von:   abgemeldet 23.01.2010 09:34
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Naja, ich esse eigentlich wenig Fleisch. Das einzige wäre Sushi und Hünchen.



Von:   abgemeldet 23.01.2010 10:27
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 

> Aber die meisten Kühe stehen nicht auf Bergwiesen und befreien dort den seltenen Enzian von Konkurrenzpflanzen, sondern sie stehen in düsteren Ställen und fressen Soja, mit dem man neun Kinder in Entwicklungsländern und einen deutschen Vegetarier ernähren hätte können, aus dem dann aber letztendlich nur genug Fleisch für des Fleischessers tägliches Schnitzel wird.

Hällo? Und wenn es keine Kühe gäbe dann würde dieses Soja den Kindern in Entwicklugsländern gegeben? Hallo nochmal. Es ist nicht nur seit wir FDP in Regierung haben sehr unrealistisch. Andere Länder haben auch nicht vor die hungernde mit Essen zu versorgen, obwohl es heute eine ÜBERPRODUKTION an Lebensmitteln gibt. Wir könnten immer die ganze Welt ernähren, aber wir vernichten viel Lieber diese Lebensmitteln, weil es Wirtschaftlich Schaden würde Arme zu ernähren. Fleisch hat damit nichts zu tun. Da hat Biodiesel und co. viel größere auswirkungen, da sie direkt aus Pflanzen hergestellt wurden, die eigentlich als Lebensmitteln in dem Region dienen sollten, und anstatt dessen an USA verkauft wurde, ohne eine alternative Lebensmittelquelle zu erschaffen.
外人の漫画家



Von:    ElarionEulenschwinge 23.01.2010 12:09
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Ich bin zugegebenermaßen nicht über die genauen Anbauuorte von Viehfuttersoja informiert. Mag sein, dass es da tatsächlich überhaupt keinen Zusammenhang zum Hunger in Entwicklungsländern gibt.
Tatsache ist aber, egal wie man es dreht und wendet: Ackerbau ist eine weitaus effektivere und platzsparendere Methode der Lebensmittelproduktion als Viehzucht.

Die Behauptung, dass Viehzucht notwendig sei, weil sich Äcker nicht stapeln lassen, entbehrt jeder logischen Grundlage.

Jeglicher Versuch, das Fleischessen als ökologisch oder ethisch notwendig hinzustellen, muss scheitern.
Und wahrscheinlich wird sogar das gesundheitliche Argument, dass Fisch Omega3Fettsäuren enthält die sonst nirgendwo vorkommen, bald entkräftet sein - dann nämlich, wenn diese Fettsäuren aus gezüchteten Algen gewonnen werden können.


Ich gebe offen zu, ich esse nur aus einem Grund Milchprodukte und Eier: Aus Egoismus.
Ich könnte meinen Kalziumbedarf mit Tabletten decken und auf die möglicherweise noch unerkannten Risiken dieser Tablettenernährung pfeifen, ich könnte auf mein Frühstücksei und mein Käsebrot verzichten, ohne dass das irgendjemandem außer mir selbst schaden würde.

“This is not a novel to be tossed aside lightly. It should be thrown with great force.”

(Dorothy Parker)



Von:    Hauskater 23.01.2010 12:17
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Jeglicher Versuch, das Fleischessen als ökologisch oder ethisch notwendig hinzustellen, muss scheitern.

Notwendig ist sowieso nichts außer Sauerstoff. Das gibt aber noch keine Aussicht darüber wie gut, praktisch oder natürlich etwas ist.

> Und wahrscheinlich wird sogar das gesundheitliche Argument, dass Fisch Omega3Fettsäuren enthält die sonst nirgendwo vorkommen, bald entkräftet sein - dann nämlich, wenn diese Fettsäuren aus gezüchteten Algen gewonnen werden können.

Da kann ich auch gleich nur noch Pillen einwerfen die mir die Nährstoffe geben die ich brauche. Sonderlich toll stelle ich mir dieses Leben aber nicht vor.

> Ich gebe offen zu, ich esse nur aus einem Grund Milchprodukte und Eier: Aus Egoismus.

Alles auf dieser Welt ist Egoismus. Fleisch essen aber auch der Verzicht auf Fleisch ist immer Egoistisch motiviert. So sind wir Menschen nun Mal.

Alles Andere wäre auch unlogisch. Oberstes Ziel ist imemr die Selbsterhaltung gefolgt von dem Wunsch nach einer Existenz die mir gefällt.
--
"Wie die Herrschaft des Terrors zeigte, sind Wahnsinnige viel glücklicher und erheblich zufriedener, wenn sie für eine Weile frei herumrennen dürfen." ~Clanbuch Malkavianer




Von:   abgemeldet 23.01.2010 13:26
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Dir ist sicher bekannt, dass Tiere heutzutage nicht mehr mit dem für Menschen unverdaulichen Gras, sondern mit Soja und Mais gefüttert werden.

Dir ist auch bekannt das sie nicht mit hochwertigen Soja gefüttert werden wie man es so gerne in der Veganerpropaganda darstellt? Sondern eher mit den Abfall den eh kein Mensch essen würde außer Veganer. Das wohl einzige richtige Kraftfutter das Vollkommen verwertet wird ist nur Mais, der rest spielt kaum eine rolle außer ihre Abfälle.

>Aber die meisten Kühe stehen nicht auf Bergwiesen und befreien dort den seltenen Enzian von Konkurrenzpflanzen, sondern sie stehen in düsteren Ställen und fressen Soja, mit dem man neun Kinder in Entwicklungsländern und einen deutschen Vegetarier ernähren hätte können, aus dem dann aber letztendlich nur genug Fleisch für des Fleischessers tägliches Schnitzel wird.

Fangen wir doch gleich an uns Künstlich zuernähren damit kann man sicher 36 Milliarden Menschen ernähren :D

>Und wahrscheinlich wird sogar das gesundheitliche Argument, dass Fisch Omega3Fettsäuren enthält die sonst nirgendwo vorkommen, bald entkräftet sein - dann nämlich, wenn diese Fettsäuren aus gezüchteten Algen gewonnen werden können.

Veganer die ihre Nase in dinge stecken die sie nicht verstehen und dann noch mit Gesundheit kommen *würg*

Ist sicher nur ein Zufall das alle gesunden Menschen die ich in Sportvereinen treffe und die auch messbare Leistung zeigen keine Vegetarier sind, ganz zu schweigen von mein Opa der mit 90 sein gutes Steak ist :D

Aber lieber vergleicht man sich mit chronisch kranken Fast Food essern um zu zeigen wie gesund und schlau man ist (an normalen Uni fächern auch nie einen Veganer gesehen nur in so ein dreck wie Lehramt Geschichte, oder Kunstgeschichte usw).
Zuletzt geändert: 23.01.2010 13:28:02



Von:   abgemeldet 23.01.2010 13:46
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Nicht zu vergessen Vegatier erkranken häufiger an Darmkrebs, sogar um ein drittel öfter als Fleischesser.
Auch die pseudotatsache das Vegetarier seltener am Krebs erkranken ist vermutlich nicht weiter als ein Zahlentrick.
Da der direkte Vergleich stehts zur Allgemeinbevölkerung durchgeführt wurde und die in die Statistik aufgenommene Vegetarier sich freiwillig gemeldet haben und sich deshalb möglicherweise insgesamt gesundheitsbewusster ernährten als die durchschnittliche Bevölkerung.

Quelle Beobachtungsstudie von AJCN (2009. doi:10.3945/ajcn.2009.26736M)

Wie ich sehe ist das ja sogar eine Berühmte Studie die die Vegis gerne zur Hälfte (ohne jegliche Fehleranalyse)zitieren, ist ja lol :D
Zuletzt geändert: 23.01.2010 13:58:39



Von:   abgemeldet 23.01.2010 15:35
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 

> >Dir ist sicher bekannt, dass Tiere heutzutage nicht mehr mit dem für Menschen unverdaulichen Gras, sondern mit Soja und Mais gefüttert werden.
>
> Dir ist auch bekannt das sie nicht mit hochwertigen Soja gefüttert werden wie man es so gerne in der Veganerpropaganda darstellt? Sondern eher mit den Abfall den eh kein Mensch essen würde außer Veganer. Das wohl einzige richtige Kraftfutter das Vollkommen verwertet wird ist nur Mais, der rest spielt kaum eine rolle außer ihre Abfälle.

Ich wundere mich wie lange du schon in diesem Thread ausharrst...bist du's nicht langsam Leid dich immer mit diesem ahnungslosen Abschaum herumschlagen zu müssen?

> Veganer die ihre Nase in dinge stecken die sie nicht verstehen und dann noch mit Gesundheit kommen *würg*
>

Ich glaube wir wissen mittlerweile alle, dass du Probleme hast mit Menschen die nicht deiner Meinung sind und dass du wohl am liebsten hättest, dass diese Menschen nur zuhause sitzen und aus dem Mund sabbernd vor der Glotze hängen...

> Ist sicher nur ein Zufall das alle gesunden Menschen die ich in Sportvereinen treffe und die auch messbare Leistung zeigen keine Vegetarier sind, ganz zu schweigen von mein Opa der mit 90 sein gutes Steak ist :D
>

Also die Veganer die ich kenne sind sportliche Menschen mit Kraft, Ausdauer und Intelligenz... mir ist noch nie ein dicker, kranker oder fauler Veganer begegnet...
Und das freut mich für dich, dass dein Opa ein Steak ist...

> Aber lieber vergleicht man sich mit chronisch kranken Fast Food essern um zu zeigen wie gesund und schlau man ist (an normalen Uni fächern auch nie einen Veganer gesehen nur in so ein dreck wie Lehramt Geschichte, oder Kunstgeschichte usw).

Dreck?
Das hört sich verdammt nach schwerer Kindheit an...

> Nicht zu vergessen Vegatier erkranken häufiger an Darmkrebs, sogar um ein drittel öfter als Fleischesser.
> Auch die pseudotatsache das Vegetarier seltener am Krebs erkranken ist vermutlich nicht weiter als ein Zahlentrick.

Merkst du nicht einmal das du dir in einem Atemzug selbst widersprichst?

> Da der direkte Vergleich stehts zur Allgemeinbevölkerung durchgeführt wurde und die in die Statistik aufgenommene Vegetarier sich freiwillig gemeldet haben und sich deshalb möglicherweise insgesamt gesundheitsbewusster ernährten als die durchschnittliche Bevölkerung.
>

Normalerweise sollte man wissen, dass man solche Studien immer kritisch behandeln sollte wenn man keine Ahnung von BWL, Marktforschung und Statistik hat...

> Quelle Beobachtungsstudie von AJCN (2009. doi:10.3945/ajcn.2009.26736M)
>
> Wie ich sehe ist das ja sogar eine Berühmte Studie die die Vegis gerne zur Hälfte (ohne jegliche Fehleranalyse)zitieren, ist ja lol :D

Ich kenne nur einen Anti-Veggi der mit solchen Studien kommt...

Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.
Zuletzt geändert: 23.01.2010 15:44:26



Von:   abgemeldet 23.01.2010 16:08
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Ich wundere mich wie lange du schon in diesem Thread ausharrst...bist du's nicht langsam Leid dich immer mit diesem ahnungslosen Abschaum herumschlagen zu müssen?

Man will ja vermeiden das Ahnungslose von euren Fanatikern, die mit Lügen ködern, voreingenommen werden.

>Ich glaube wir wissen mittlerweile alle, dass du Probleme hast mit Menschen die nicht deiner Meinung sind und dass du wohl am liebsten hättest, dass diese Menschen nur zuhause sitzen und aus dem Mund sabbernd vor der Glotze hängen...

Achso das rumwerfen mit falschen Fakten bedeutet heutzutage seine eigene Meinung haben okay.

>Also die Veganer die ich kenne sind sportliche Menschen mit Kraft, Ausdauer und Intelligenz... mir ist noch nie ein dicker, kranker oder fauler Veganer begegnet...

Gute Arobictänzerinen sicher :)
Als Mann hab ich da eher nur mit Kraft-Drei-Kampf zu tun oder Bodybuilding, extrem Berglauf und so

>Merkst du nicht einmal das du dir in einem Atemzug selbst widersprichst?

Nein Merk ich nicht bin leider zu schlau bzw leide an keinen B Mangel :(
Kann ja sein das für dich Krebs = Darmkrebs ist aber für mich leider nicht und zum glück für viele nicht.

>Normalerweise sollte man wissen, dass man solche Studien immer kritisch behandeln sollte wenn man keine Ahnung von BWL, Marktforschung und Statistik hat...

Redest du grad von dir? Ja da hast du recht aber auch allgemein gilt das für die meisten Vegis und Veganer besonders für die, die sowas bedenkenlos und nur zur hälfte auf ihren Seiten posten.

Man kann ja nicht erwarten das jeder so wie ich Statistik hatte :)
Wobei das Mathematische Modell dahinter ist meistens das geringere Problem es kommt eher auf das Know How an aber lassen wir das ich möchte dich nicht weiter verwirren, erst mit einen widersprülichen Krebs und jetzt Statistik (wobei was hat BWL damit zu tun, falls es um die einflussnahme der Wirtschaft geht muss ich sagen wird es immer peinlicher

>Ich kenne nur einen Anti-Veggi der mit solchen Studien kommt...

Glaub ich dir, man braucht sich nur die restlichen Aussagen anzusehen um zu merken wie weit es mit der Bildung ist.
Zuletzt geändert: 23.01.2010 16:10:15



Von:   abgemeldet 23.01.2010 16:58
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Man will ja vermeiden das Ahnungslose von euren Fanatikern, die mit Lügen ködern, voreingenommen werden.
>

get a life (;

> >Ich glaube wir wissen mittlerweile alle, dass du Probleme hast mit Menschen die nicht deiner Meinung sind und dass du wohl am liebsten hättest, dass diese Menschen nur zuhause sitzen und aus dem Mund sabbernd vor der Glotze hängen...
>
> Achso das rumwerfen mit falschen Fakten bedeutet heutzutage seine eigene Meinung haben okay.
>

Nein, du hast mich schon verstanden ... Worte im Mund herumdrehen ist taktlos und ein Armutszeugnis deiner Argumentationen...


> Gute Arobictänzerinen sicher :)
> Als Mann hab ich da eher nur mit Kraft-Drei-Kampf zu tun oder Bodybuilding, extrem Berglauf und so
>

Ich sprach exakt von diesen Menschen... Mein ehem. Klassenkamerad zB betrieb Bodybuilding.

> >Merkst du nicht einmal das du dir in einem Atemzug selbst widersprichst?
>
> Nein Merk ich nicht bin leider zu schlau bzw leide an keinen B Mangel :(

Dafür aber an Unhöflichkeit...

> Kann ja sein das für dich Krebs = Darmkrebs ist aber für mich leider nicht und zum glück für viele nicht.
>

Nein mit dem Krebs hatte das nicht zu tun, eher mit dem Kontext - Kon|text der; -[e]s, -e ‹aus lat. contextus "enge Verknüpfung, Zusammenhang (der Rede). ;)

> >Normalerweise sollte man wissen, dass man solche Studien immer kritisch behandeln sollte wenn man keine Ahnung von BWL, Marktforschung und Statistik hat...
>
> Redest du grad von dir? Ja da hast du recht aber auch allgemein gilt das für die meisten Vegis und Veganer besonders für die, die sowas bedenkenlos und nur zur hälfte auf ihren Seiten posten.
>
> Man kann ja nicht erwarten das jeder so wie ich Statistik hatte :)

Ich meine damit nicht die zehnte Klasse Mathe...

> Wobei das Mathematische Modell dahinter ist meistens das geringere Problem es kommt eher auf das Know How an aber lassen wir das ich möchte dich nicht weiter verwirren, erst mit einen widersprülichen Krebs und jetzt Statistik (wobei was hat BWL damit zu tun, falls es um die einflussnahme der Wirtschaft geht muss ich sagen wird es immer peinlicher
>

haha, peinlich... ja das trifft's...
Signalwort Tellerrand... ich studiere zwar nicht BWL aber ich finde manche Projekte interessant.. vor allem die, die sich mit der Marktforschung beschäftigen...
Und da reichen deine kleinen Matheaufgaben bei weitem nicht aus...

> >Ich kenne nur einen Anti-Veggi der mit solchen Studien kommt...
>
> Glaub ich dir, man braucht sich nur die restlichen Aussagen anzusehen um zu merken wie weit es mit der Bildung ist.

Diese Antwort wirkt mit meinem Zitat davor irgendwie apathisch... und deine Argumentation hinkt ziemlich..
Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.



Von:   abgemeldet 23.01.2010 17:42
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Nein, du hast mich schon verstanden ... Worte im Mund herumdrehen ist taktlos und ein Armutszeugnis deiner Argumentationen...

Nein leider nicht bin zu doof :(
Also du meinst ich habe mit allen ein Problem die nicht meiner Meinung sind, dabei ist Meinung sowas Subjektives was an für sich nicht antastbar ist, wenn man jedoch anfängt Pseudoargumente als Fakten hinzustellen da bin ich schon dagegen.

>Ich sprach exakt von diesen Menschen... Mein ehem. Klassenkamerad zB betrieb Bodybuilding.

Zwischen Betreiben und nennenswerten Erfolg gibt es einen Unterschied :)
Beim vorletzten Veggie Street Day musste man so einen Spargeltarzan vorführen um zu zeigen wir können auch Muskeln aufbauen mit Tofu, ziemliches Armutszeugnis wenn man den Typen gesehen hätte.
Falls dein Klassenkamerad kein Spargeltarzan ist (in den alter sicher aber man weiß nie) könnte er den Vegis mal aus der Patsche Helfen damit sie endlich jemanden haben zum Vorführen :)

Edit: Wie ich sehe haben sie 2009 mal einen Bodybuilder gefunden der nicht mit den T-Shirt Posiert weil es sonst zu peinlich wird.
Somatotropin hilft immer ^^

>Nein mit dem Krebs hatte das nicht zu tun, eher mit dem Kontext - Kon|text der; -[e]s, -e ‹aus lat. contextus "enge Verknüpfung, Zusammenhang (der Rede). ;)

Ah irgendwas reinwerfen wo man sich fragt was will sie xD
Also gehen wir zum Anfang erkläre den dummen warum er sich widersprochen hat ;)

>Ich meine damit nicht die zehnte Klasse Mathe...

Sowas hattest du inder 10 Klasse, Respekt meine Dame warum nur bist du sonst ähm ähm langsam?
Ich hatte sowas erst im Grundstudium mit einer freiwilligen Vertiefung im Hauptstudium :)
Sowas muss man auch können wenn man in der Pharma/Medizin Branche tätig ist. Die ganzen Studien werden maßgebend von Pharmazeuten erstellt und betreut auch sind die Pharmazeuten diejenigen die den Ärzten Empfehlungen (Werbung) für Medikamente geben und so, da muss man schon wissen wie man Studien schön redet.

>haha, peinlich... ja das trifft's...
>Signalwort Tellerrand... ich studiere zwar nicht BWL aber ich finde manche Projekte interessant.. vor allem die, die sich mit der Marktforschung beschäftigen...
>Und da reichen deine kleinen Matheaufgaben bei weitem nicht aus...

Ah wieder so ein Füllsatz, ja nichts genaues sagen bevor es wieder lustig wird :)
Bin zwar kein BWLer aber durch meine Frau weiß ich schon mal das ein Wirtschaftler mehr können muss um die Wirtschaftprinzipien zu verstehen als das Rundumschlagwort BWL ^^

>Diese Antwort wirkt mit meinem Zitat davor irgendwie apathisch... und deine Argumentation hinkt ziemlich..

Nein man kann sie einfach auf zwei Arten verstehen die beide recht amüsant sind. Und für dich wichtig immer gegen Fleischesser geht ^^
Zuletzt geändert: 23.01.2010 17:51:33



Von:   abgemeldet 24.01.2010 21:58
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> >Nein, du hast mich schon verstanden ... Worte im Mund herumdrehen ist taktlos und ein Armutszeugnis deiner Argumentationen...
>
> Nein leider nicht bin zu doof :(
> Also du meinst ich habe mit allen ein Problem die nicht meiner Meinung sind, dabei ist Meinung sowas Subjektives was an für sich nicht antastbar ist, wenn man jedoch anfängt Pseudoargumente als Fakten hinzustellen da bin ich schon dagegen.

Ja absolut... du scherst alle über einen Kamm, pauschalisierst und wertest ab... Dieser "Diskussionsstil" kommt vielleicht bei Fünftklässlern an, aber bei niveauvollen Diskussionen sehe ich dich in jeder Hinsicht als Fehl am Platze... auch wenn ich nicht behaupte, dass du dumm bist, aber was Respekt und Höflichkeit angeht bist du ein absoluter Versager.

>
> >Ich sprach exakt von diesen Menschen... Mein ehem. Klassenkamerad zB betrieb Bodybuilding.
>
> Zwischen Betreiben und nennenswerten Erfolg gibt es einen Unterschied :)

Ach herrje, scheinst ja n richtiger Adonis zu sein so nötig wie du's hier hast dich aufzuspielen und andere schlecht zu reden, hehehe. So langsam wird's tatsächlich amüsant.

> Beim vorletzten Veggie Street Day musste man so einen Spargeltarzan vorführen um zu zeigen wir können auch Muskeln aufbauen mit Tofu, ziemliches Armutszeugnis wenn man den Typen gesehen hätte.
> Falls dein Klassenkamerad kein Spargeltarzan ist (in den alter sicher aber man weiß nie) könnte er den Vegis mal aus der Patsche Helfen damit sie endlich jemanden haben zum Vorführen :)
>
> Edit: Wie ich sehe haben sie 2009 mal einen Bodybuilder gefunden der nicht mit den T-Shirt Posiert weil es sonst zu peinlich wird.
> Somatotropin hilft immer ^^
>

Da haben wir's ja wieder mit dem Pauschalisieren... und mein ehem. Klassenkamerad war definitiv kein Spargel... er war zwar schlank, aber durchtrainiert schlank und kräftig und nicht dürr...
Er war damals 20 - 23 und hatte eine sehr schöne männliche Figur mit einem Ansatz von einem Waschbrettbauch, kein hässlicher Anabolika-junkie mit kleinen...

Also ist deine These widerlegt...

> Ah irgendwas reinwerfen wo man sich fragt was will sie xD
> Also gehen wir zum Anfang erkläre den dummen warum er sich widersprochen hat ;)
>

Du sprichst im einem Atemzug von den Verfälschungsmöglichkeiten bei Studien und im nächsten Moment erklärst du dass eine Studie zeigt, dass Veggis eher an Darmkrebs erkranken... also verarschst du dich quasi selbst.


> Sowas hattest du inder 10 Klasse, Respekt meine Dame warum nur bist du sonst ähm ähm langsam?

Ja, Statistik gibt es auch schon in der Sekundaren Stufe... natürlich nicht so tief in die Materie gehend wie in einem Mathestudium, ist dir das nicht klar? Ach herrje, ich soll langsam sein... dein Aussage an Aussage-Gereihe ist so dermaßen zäh... gewöhn dir das lieber ab...

> Ich hatte sowas erst im Grundstudium mit einer freiwilligen Vertiefung im Hauptstudium :)

Und was hast du bitteschön studiert? Dass ich weiß, dass wir hier auch vom gleichen Thema sprechen... du scheinst da n bisschen dran vorbeizuschraddern...

> Sowas muss man auch können wenn man in der Pharma/Medizin Branche tätig ist. Die ganzen Studien werden maßgebend von Pharmazeuten erstellt und betreut auch sind die Pharmazeuten diejenigen die den Ärzten Empfehlungen (Werbung) für Medikamente geben und so, da muss man schon wissen wie man Studien schön redet.

Ach nee....
Bevor es aber zur "Statistik" kommt muss die Zielgruppe ausgewählt werden mit bestimmten Kriterien und Anforderungen... und da diese Menschen in der Regel nicht dumm sind und wissen, dass sie sich selbst verarschen würden (auch wenn du mir da sicherlich gleich widersprichst, weil ja niemand schlau so wie du sondern alle doofi bu) wenn sie nur durchtrainierte Vorzeigeveggis nehmen würden ist das ein langwieriger Prozess bis es zur Befragung/Untersuchung etc der Probanden kommt. Natürlich lässt sich sowas leicht manipulieren, je nachdem wer der Auftraggeber ist... das ist allen klar, dass musst du nicht noch zehntausend mal wiederholen (und dann selbst mit ominösen Studien kommen)... brauchst du noch weitere Hilfestellungen?

> Ah wieder so ein Füllsatz, ja nichts genaues sagen bevor es wieder lustig wird :)

Nur weil du sowas nicht kapieren willst und den Faden nicht findest, ist das noch lange kein Füllsatz...

> Bin zwar kein BWLer aber durch meine Frau weiß ich schon mal das ein Wirtschaftler mehr können muss um die Wirtschaftprinzipien zu verstehen als das Rundumschlagwort BWL ^^
>

Sag bloß ich hock hier tatsächlich einem Ü30-Jährigen gegenüber...?! Wird ja immer peinlicher für dich... ich hätte von der Schreibweise (mal von den Rechtschreibfehlern abgesehen) auf einen max. 22-Jährigen getippt, der seine Frust bei WoW und Animexx auslässt... das mit dem Studium hört sich ja auch ziemlich erfunden an... aber ich glaub dir jetzt einfach mal... ;-)
Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.



Von:   abgemeldet 25.01.2010 13:28
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Ja absolut... du scherst alle über einen Kamm, pauschalisierst und wertest ab... Dieser "Diskussionsstil" kommt vielleicht bei Fünftklässlern an, aber bei niveauvollen Diskussionen sehe ich dich in jeder Hinsicht als Fehl am Platze... auch wenn ich nicht behaupte, dass du dumm bist, aber was Respekt und Höflichkeit angeht bist du ein absoluter Versager.

ah wieder ausweichen ^^
Wobei mit den Respekt gebe ich dir recht, wer hat den schon vor Menschen die ihre eigene Beschränktheit nicht einsehen und dann permanent versuchen sich klug zustellen was total nach hinten losgeht (und den Ton beachten^^) aber werden wir gleich sehen wenn wir zur Studie kommen :)

>Ach herrje, scheinst ja n richtiger Adonis zu sein so nötig wie du's hier hast dich aufzuspielen und andere schlecht zu reden, hehehe. So langsam wird's tatsächlich amüsant.

Ich find das schon die ganze Zeit amüsant oder was denkst du verschwende ich hier meine Zeit, wobei von verschwenden kann nicht die rede sein so langweilig wie es grad im Labor ist.

>Da haben wir's ja wieder mit dem Pauschalisieren... und mein ehem. Klassenkamerad war definitiv kein Spargel... er war zwar schlank, aber durchtrainiert schlank und kräftig und nicht dürr...

ja tut mir ja Leid das ich dachte der sei kein Depp der mit 23 Jahren noch in die Schule geht, ich ging so von einen normalen 16-18 Jährigen Schüler aus und die sind alle keine Kraftsportler oder Bodybuilder ;)

>Also ist deine These widerlegt...

Welche These? Ich hab dir nur ein Beispiel genannt wie Peinlich das bei den Vegis war als sie ein Spargeltarzan vorführten ^^
Aber auch das hat sich geändert wie ich schrieb ;)

>Du sprichst im einem Atemzug von den Verfälschungsmöglichkeiten bei Studien und im nächsten Moment erklärst du dass eine Studie zeigt, dass Veggis eher an Darmkrebs erkranken... also verarschst du dich quasi selbst.


Muahaha, so depperle xD
Ne ich spreche davon das die Studie eindeutig Zeigt das Vegetarier 1/3 mehr Darmkrebs haben, andere Krebsarten dagegen weniger. Das ist ein Fakt sozusagen, müsstest du als knallharte Statistikerin ja wissen, genauso wie die Interpretation der Ergebnisse, gehört sich einfach für jede Studie, kann ja sein das es an deiner Uni nicht so ist (vermutlich BA oder FH) aber man macht das.

Das hab ich schon vor längerer Zeit hier gemacht als ein Vegi mir mit der geschönten Studie ankam, nur jetzt hab ich mal das Original in der Hand und weiß das es definitiv so ist und die Macher der Studie sehen das genauso (wobei das nur eine Beobachtungsstudie ist).

Die Vegetarier(über 60000) wurden mit der Allgemeinbevölkerung verglichen, dabei kamen die oben genannte Ergebnisse raus, jedoch leben Vegetarier Gesünder (Verweis auf andere Studien die Zeigen das sie weniger Rauchen, Trinken, Drogen oder mehr Sport treiben) wodurch Automatisch allein wegen dieser Lebensweise die Krebsrate rapide sinken muss. Jetzt stellt sich die Frage in wie fern macht die Vegetarische Ernährung überhaupt noch was aus in diesen Punkt. Oder schadet sie eher in Vergleich zu einen Gesunden Fleischesser der ein-zweimal ein klein wenig gutes Fleisch isst die Woche. Die Vermutung liegt bei zweitens nahe wenn die Darmkrebsrate so signifikant steigt ;)

So schön so gut, aber einige lustigen Veigs und Veganer verweisen gerne auf eben diese Studie nur lassen sie das mit den Darmkrebs aus und mit der wissenschaftlichen Interpretation. Am ende kommen unzählige eklige Blogs, Vegisseiten und und raus die massiv Propaganda betreibt, die geköderten Idioten versuchen ihr tolles Fachwissen weiter zu verbreiten und sowas sieht man sogar in diesem Forum.

Und wenn ich mir diese Beiträge von den Rotznasen durchlese da geht es mir ungefähr so wie einen Vernünftigen Vegetarier der mit einen MaDoof Idioten Diskutieren muss, wobei sowas wie "Ihr esst meinen Essen das Essen weg" als Argumente kommen.

Nimm nicht alles auf dich immer bezogen ^^

>Ja, Statistik gibt es auch schon in der Sekundaren Stufe... natürlich nicht so tief in die Materie gehend wie in einem Mathestudium, ist dir das nicht klar?

Cool, ich hatte sowas nicht als Mathe Lk oder meinst du den Rotz mit Lotto und Co.
Das ist dann aber ein sehr sehr gewagter Vergleich ^^

>Bevor es aber zur "Statistik" kommt muss die Zielgruppe ausgewählt werden mit bestimmten Kriterien und Anforderungen... und da diese Menschen in der Regel nicht dumm sind und wissen, dass sie sich selbst verarschen würden (auch wenn du mir da sicherlich gleich widersprichst, weil ja niemand schlau so wie du sondern alle doofi bu) wenn sie nur durchtrainierte Vorzeigeveggis nehmen würden ist das ein langwieriger Prozess bis es zur Befragung/Untersuchung etc der Probanden kommt.

Meines wissen wurden einfach nur Vegetarier unterschiedlichen altes genommen, vermutlich gestaffelt so wie es sich gehört auch nach Dauer der Ernährungsweise ;)

Und das mit selbst verarschen zeigt wiedermal das du einfach absolut keine Ahnung hast. In der Wissenschaft wird öfter beschissen als du denkst, sei es um paar Jahre länger Fördergelder von der EU zu bekommen oder sich zum Regionalfürsten hochzuschwingen, oder dem Desaster nach 5 Jahren Promotion und nichts erreicht zu entfliehen. Den Mist kontrolliert eh keiner solange es nur Banane ist und weit entfernt von echten Durchbruch. So sieht die Wissenschaft hinter der Fassade aus.

Bei den Studien sieht das ganze noch schlimmer aus.

>Natürlich lässt sich sowas leicht manipulieren, je nachdem wer der Auftraggeber ist...

Also die Studie war mal Neutral wenn du sie dir überhaupt mal angesehen hast, sprich kein Tofu King im Hintergrund und auch kein MacDonalds ;)
Aber mir schon klar je nach Ergebnis ist sie gefakt xD

>Sag bloß ich hock hier tatsächlich einem Ü30-Jährigen gegenüber...?!

Kann ich gut verstehen das du das denkst, bei 23 Jährigen Klassenkameraden und so, aber es gibt tatsächlich Leute die nicht erst jahrelang gammeln und dann sogar ihr Studium in der Regelzeit schaffen :)
Da ist es normal mit 24/25 Fertig zu sein :)
Und da ich im ersten Promotionssemester bin kannst du ja abschätzen wie alt ich bin.




Von:   abgemeldet 25.01.2010 17:04
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> ah wieder ausweichen ^^
> Wobei mit den Respekt gebe ich dir recht, wer hat den schon vor Menschen die ihre eigene Beschränktheit nicht einsehen und dann permanent versuchen sich klug zustellen was total nach hinten losgeht (und den Ton beachten^^) aber werden wir gleich sehen wenn wir zur Studie kommen :)
>

Falls du von mir sprechen solltest kannst du dich gerne als belächelt betrachten...

> >Ach herrje, scheinst ja n richtiger Adonis zu sein so nötig wie du's hier hast dich aufzuspielen und andere schlecht zu reden, hehehe. So langsam wird's tatsächlich amüsant.
>
> Ich find das schon die ganze Zeit amüsant oder was denkst du verschwende ich hier meine Zeit, wobei von verschwenden kann nicht die rede sein so langweilig wie es grad im Labor ist.
>

Nein, du weißt so gut wie ich, dass du hier deinen Frust auslässt um dir überlegen vorzukommen wenn du kleinen Kiddies irgendwelche Schimpfwörter an den Kopf wirfst... und das in deinem Alter...

> >Da haben wir's ja wieder mit dem Pauschalisieren... und mein ehem. Klassenkamerad war definitiv kein Spargel... er war zwar schlank, aber durchtrainiert schlank und kräftig und nicht dürr...
>
> ja tut mir ja Leid das ich dachte der sei kein Depp der mit 23 Jahren noch in die Schule geht, ich ging so von einen normalen 16-18 Jährigen Schüler aus und die sind alle keine Kraftsportler oder Bodybuilder ;)

Es war ein Berufskolleg, von daher ist das legitim mit 23 seinen Abschluss zu haben... (Abi mit 19, ein Jahr Kloster, Ausbildung 20 - 23)...

>
> >Also ist deine These widerlegt...
>
> Welche These? Ich hab dir nur ein Beispiel genannt wie Peinlich das bei den Vegis war als sie ein Spargeltarzan vorführten ^^
> Aber auch das hat sich geändert wie ich schrieb ;)

Lies dir doch einfach nochmal deinen Beitrag durch... dann beantwortet sich deine Frage auch von allein.

>
> >Du sprichst im einem Atemzug von den Verfälschungsmöglichkeiten bei Studien und im nächsten Moment erklärst du dass eine Studie zeigt, dass Veggis eher an Darmkrebs erkranken... also verarschst du dich quasi selbst.
>
>
> Muahaha, so depperle xD
> Ne ich spreche davon das die Studie eindeutig Zeigt das Vegetarier 1/3 mehr Darmkrebs haben, andere Krebsarten dagegen weniger. Das ist ein Fakt sozusagen, müsstest du als knallharte Statistikerin ja wissen, genauso wie die Interpretation der Ergebnisse, gehört sich einfach für jede Studie, kann ja sein das es an deiner Uni nicht so ist (vermutlich BA oder FH) aber man macht das.
>
> Das hab ich schon vor längerer Zeit hier gemacht als ein Vegi mir mit der geschönten Studie ankam, nur jetzt hab ich mal das Original in der Hand und weiß das es definitiv so ist und die Macher der Studie sehen das genauso (wobei das nur eine Beobachtungsstudie ist).
>
> Die Vegetarier(über 60000) wurden mit der Allgemeinbevölkerung verglichen, dabei kamen die oben genannte Ergebnisse raus, jedoch leben Vegetarier Gesünder (Verweis auf andere Studien die Zeigen das sie weniger Rauchen, Trinken, Drogen oder mehr Sport treiben) wodurch Automatisch allein wegen dieser Lebensweise die Krebsrate rapide sinken muss. Jetzt stellt sich die Frage in wie fern macht die Vegetarische Ernährung überhaupt noch was aus in diesen Punkt. Oder schadet sie eher in Vergleich zu einen Gesunden Fleischesser der ein-zweimal ein klein wenig gutes Fleisch isst die Woche. Die Vermutung liegt bei zweitens nahe wenn die Darmkrebsrate so signifikant steigt ;)
>
> So schön so gut, aber einige lustigen Veigs und Veganer verweisen gerne auf eben diese Studie nur lassen sie das mit den Darmkrebs aus und mit der wissenschaftlichen Interpretation. Am ende kommen unzählige eklige Blogs, Vegisseiten und und raus die massiv Propaganda betreibt, die geköderten Idioten versuchen ihr tolles Fachwissen weiter zu verbreiten und sowas sieht man sogar in diesem Forum.
>
> Und wenn ich mir diese Beiträge von den Rotznasen durchlese da geht es mir ungefähr so wie einen Vernünftigen Vegetarier der mit einen MaDoof Idioten Diskutieren muss, wobei sowas wie "Ihr esst meinen Essen das Essen weg" als Argumente kommen.
>
> Nimm nicht alles auf dich immer bezogen ^^
>

Und wieso schreibst du sowas nicht in einen Post? Ich kann mir sowas ja nicht aus den Fingern saugen...

> >Ja, Statistik gibt es auch schon in der Sekundaren Stufe... natürlich nicht so tief in die Materie gehend wie in einem Mathestudium, ist dir das nicht klar?
>
> Cool, ich hatte sowas nicht als Mathe Lk oder meinst du den Rotz mit Lotto und Co.
> Das ist dann aber ein sehr sehr gewagter Vergleich ^^
>

Hättest du den Gesprächsverlauf richtig verfolgt wüsstest du, dass du den Vergleich aufgestellt hast... Ich sprach von einem Studium...

> Meines wissen wurden einfach nur Vegetarier unterschiedlichen altes genommen, vermutlich gestaffelt so wie es sich gehört auch nach Dauer der Ernährungsweise ;)
>
> Und das mit selbst verarschen zeigt wiedermal das du einfach absolut keine Ahnung hast. In der Wissenschaft wird öfter beschissen als du denkst, (...)

*lacht* ich hab keine Ahnung, aber du plapperst mir gerade alles nach hahaha...


> >Natürlich lässt sich sowas leicht manipulieren, je nachdem wer der Auftraggeber ist...
>
> Also die Studie war mal Neutral wenn du sie dir überhaupt mal angesehen hast, sprich kein Tofu King im Hintergrund und auch kein MacDonalds ;)
> Aber mir schon klar je nach Ergebnis ist sie gefakt xD
>

Also lass das ganze doch auch aus der Diskussion heraus... zumal ich mich aus ethischen nicht aus gesundheitlichen Gründen für eine rein pflanzlichen Ernährung entschied...

> >Sag bloß ich hock hier tatsächlich einem Ü30-Jährigen gegenüber...?!
>
> Kann ich gut verstehen das du das denkst, bei 23 Jährigen Klassenkameraden und so, aber es gibt tatsächlich Leute die nicht erst jahrelang gammeln und dann sogar ihr Studium in der Regelzeit schaffen :)

Das ist doch nichts besonderes... ich befinde mich ebenfalls in der Regelstudienzeit und wüsste jetzt nicht weswegen ich besser oder schlechter bin als andere Menschen...

> Da ist es normal mit 24/25 Fertig zu sein :)
> Und da ich im ersten Promotionssemester bin kannst du ja abschätzen wie alt ich bin.
>
Ja, gut... 30 biste vielleicht nicht, dennoch ein bisschen zu alt für so eine Kinderdiskussionart...
Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.
Zuletzt geändert: 25.01.2010 17:06:39



Von:   abgemeldet 25.01.2010 20:55
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Und wieso schreibst du sowas nicht in einen Post? Ich kann mir sowas ja nicht aus den Fingern saugen...

Keine lust da ich die nötigen Identifikationsnummer (nenn ich mal so) für die Studie mitgegeben habe und man bei bedarf selber lesen kann, wenn man keine lust hat kann man Fragen und sie nicht in Frage stellen ;)

>Hättest du den Gesprächsverlauf richtig verfolgt wüsstest du, dass du den Vergleich aufgestellt hast... Ich sprach von einem Studium...

Also ich hab da absolut nichts mit der Schule verglichen ,selbst die paar Grundlagen Stochastik haben nur im entferntesten Sinne was mit der Statistik zu tun (ehrlich gesagt so wie das gesamte Mathe nutzlos war).

>*lacht* ich hab keine Ahnung, aber du plapperst mir gerade alles nach hahaha...

Da hab ich wohl ein Rhetorisches Mittel gesehen wo keins war ;)
Klang eher danach sie wissen ja das sie sich verarschen und deswegen machen sie das nicht weil sie so huihui schlau sind.

>Also lass das ganze doch auch aus der Diskussion heraus... zumal ich mich aus ethischen nicht aus gesundheitlichen Gründen für eine rein pflanzlichen Ernährung entschied...

Moment, du hast dich in die Diskussion eingemischt wo ich den schlauen Vegis ihre Pseudo Fakten entkräftet habe bezüglich Gesundheit.
Was ich von euren Ethischen Gründen halte hab ich schon mal gesagt und das Thema ist ansich auch beendet und war auch immer beendet da es jeden Frei steht aufgrund seiner Überzeugung auf Fleisch zu verzichten. Problematisch ist es nur wenn man versucht seine Meinung mit Wissenschaftlichen Fakten zu stützen...

Da bin ich leider nicht nett :(

>Ja, gut... 30 biste vielleicht nicht, dennoch ein bisschen zu alt für so eine Kinderdiskussionart...

Du meinst Deppen die keinerlei Kritikfähigkeit haben und sich nie was hinterfragen und dann voller Stolz anfangen anderen ihre Lebensweise näher zubringen mit Argumenten die nur von der eigenen Beschränktheit zeugen, die soll ich ernst nehmen und mit ihnen sachlich Diskutieren?

Dummen Rotznasen alle Informationen hinterher Zuliefern ist für mich keine Diskussion.

Das ist der reinste Kindergarten und das nur weil man nie gelernt hat dinge Kritisch zu hinterfragen. Auf Veganistsuper.de steht das Schimpansen sich voll Vegan ernähren und alle Tiere niemals Morden, also wird das wohl sein und der angeblich böse Fleischesser hat einfach keine Ahnung.

Ordentlich Diskutieren kann ich sehr wohl, es scheitert einfach an einen Partner dem ich nicht banale Dinge erklären muss. Das man vieles nicht wissen kann als Laie ist mir vollkommen klar aber das was hier meistens kommt schon.




Von:   abgemeldet 25.01.2010 21:09
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>Da bin ich leider nicht nett :(
Nach allem, was ich von dir gelesen habe, finde ich dich generell unsympathisch, arrogant und dumm. Sobald du nicht mehr Herr der Lage warst, hast du auf Schimpfwörter zurückgegriffen. Ich finde abgemeldet hat dir ordendlich aufs Maul gehauen und dich in die Defensive getrieben.

Wollt ich nur mal so reinwerfen, weils mir in den Fingern gejuckt hat. :)
Blaubeeryam!



Von:   abgemeldet 25.01.2010 21:11
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Du meinst Deppen die keinerlei Kritikfähigkeit haben und sich nie was hinterfragen und dann voller Stolz anfangen anderen ihre Lebensweise näher zubringen mit Argumenten die nur von der eigenen Beschränktheit zeugen, die soll ich ernst nehmen und mit ihnen sachlich Diskutieren?
>
> Dummen Rotznasen alle Informationen hinterher Zuliefern ist für mich keine Diskussion.
>
> Das ist der reinste Kindergarten und das nur weil man nie gelernt hat dinge Kritisch zu hinterfragen. Auf Veganistsuper.de steht das Schimpansen sich voll Vegan ernähren und alle Tiere niemals Morden, also wird das wohl sein und der angeblich böse Fleischesser hat einfach keine Ahnung.
>
> Ordentlich Diskutieren kann ich sehr wohl, es scheitert einfach an einen Partner dem ich nicht banale Dinge erklären muss. Das man vieles nicht wissen kann als Laie ist mir vollkommen klar aber das was hier meistens kommt schon.
>

Machst du das auch andersrum? Also würdest du auch widersprechen wenn auf veganistdoof.de stehen würde, dass der tägliche Fleischkonsum super gesund ist?

Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.



Von:   abgemeldet 25.01.2010 21:14
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Da sieht das jemand aber ganz verbissen, der harte Fight um die Alpha Stellung :D
Noch so ein Opfer ohne Argumente.


>Machst du das auch andersrum? Also würdest du auch widersprechen wenn auf veganistdoof.de stehen würde, dass der tägliche Fleischkonsum super gesund ist?

Natürlich, sogar oft genug hier gemacht als man erklären wollte Vegis könnten nie gesund leben.
Zuletzt geändert: 25.01.2010 21:16:27



Von:   abgemeldet 25.01.2010 21:22
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
> Da sieht das jemand aber ganz verbissen, der harte Fight um die Alpha Stellung :D
> Noch so ein Opfer ohne Argumente.

Naja, wenn du magst kannst du gerne das Animexx-Alphamännchen sein wenn dich das befriedigt, macht sich bestimmt auch gut in der Bewerbung... ;P
du oba-OPfa ey!111elf

> >Machst du das auch andersrum? Also würdest du auch widersprechen wenn auf veganistdoof.de stehen würde, dass der tägliche Fleischkonsum super gesund ist?
>
> Natürlich, sogar oft genug hier gemacht als man erklären wollte Vegis könnten nie gesund leben.

Schade, davon hab ich leider absolut nichts mitgekriegt... bisher kamst du mir ziemlich parteiisch vor...
Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.



Von:    _Shizuna_ 26.01.2010 14:56
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Achje hier gehts/gings ja wieder ab.

ich denke aber worauf abgemeldet immer hinaus will ist das viele Vegis/Veganer immer behaupten das alles was Leute die Fleisch essen nicht in unserer Nautr liegen würde. Natürlich stimmt das nur im entferntesten Sinne.

Klar der Mensch hat mal kein Fleisch gegessen. Haben vielleicht viele Tiere aber es ist vollkommen natürlich das wir es jetzt tun. Schließlich haben wir uns so entwickelt. Alles ist im prinzip natürlich denn die Natur hat uns so enstehen lassen.
Wennn mans so sieht könnte man meinen wir Menschen wären ein Fehler.
Es ist auch natürlich das wir schlachten, Auto fahren etc. Wäre es das nicht ja was ist es dann? Unnormal? Warum? So haben wir uns vom Einzeller her entwickelt. Ob das nun positiv oder negativ für die Welt um einen herum ist kann man nun meiner Meinung nach nicht definieren.
Was nun natürlich und unnatürlich ist ebenfalls nicht. Das sind sehr dehnbare Begriffe.

Ich bin Vegi weil ich die Möglichkeit hab es auch anders zu machen. Aber auch nur weil ich das so möchte und auch kann. Nicht weils unnatürlich ist Fleisch zu essen. Wäre wahre Heuchelei wenn ich dann noch sagen würde das ich einen "Fleischfresser" liebe ich ihn aber völlig unnatürlich sehe.
Man hat allerdings die Möglickeit manche Sachen zu ändern oder neu/anders auszuprobieren.
Hoffnung in sich zu tragen,bedeutet,zu wissen,
dass auch unmöglich Erscheinendes machbar ist,
wenn man daran glaubt ...

written by Gabi Adam (einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben)



Von:   abgemeldet 26.01.2010 17:31
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Naja, wenn du magst kannst du gerne das Animexx-Alphamännchen sein wenn dich das befriedigt, macht sich bestimmt auch gut in der Bewerbung... ;P

Ironie muss man schon erkennen ^^

>Schade, davon hab ich leider absolut nichts mitgekriegt... bisher kamst du mir ziemlich parteiisch vor...

Liegt vermutlich darin das hier weniger Fleischesser versuchen die anderen zu Missionieren mit genauen angaben warum das und jenes besser ist, was vermutlich daher kommt das sie ebenfalls keine Ahnung haben aber es meistens für sich behalten in Gegensatz zu den Vegetarier die denken paar Zeitschriften über Ernährung und Vegan leben bilden eine fachliche Grundlage. Das beste Wissen ist das was nichts mit den Thema zutun hat und erst durch Anwendung die Fakten und Vermutungen liefert.



@_Shizuna_

Schön auf dem Punkt gebracht mit natürlich und unnatürlich. Um das ging es mir sozusagen am Anfang da man der Meinung sei Mordlust, Sadismus und Egoismus seinen Unnatürliche Gefühle des Menschen die nie in der Natur vorkommen weswegen alle Tiere nie aus Lust töten.

Man kann Vegetarismus nicht mit "das ist alles unnatürlich" erklären. Wenn man seinen Verzicht auf Fleisch nur so erklären kann ist das ein Armutszeugnis.
Zuletzt geändert: 26.01.2010 17:33:39



Von:    _Shizuna_ 26.01.2010 17:43
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
OMG ich bin fast sprachlos das wir einer Meinung sind :D
Und das nach dem ganzen disskutieren. Wobei ich schon immer der Ansicht war das alles eigentlich natürlich ist oO
Und man einfach Möglichkeiten hat sich anders auszuleben.
Ich denke wir haben oft aneinander vorbeigeredet ...
Hoffnung in sich zu tragen,bedeutet,zu wissen,
dass auch unmöglich Erscheinendes machbar ist,
wenn man daran glaubt ...

written by Gabi Adam (einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben)
Zuletzt geändert: 26.01.2010 17:44:59



Von:   abgemeldet 26.01.2010 17:48
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
@ Prince_of_Amber

Dieses Provozieren um jeden Preis findest du vielleicht besonders originell, allerdings ist das auf animexx nichts neues und demnach langweilig :)
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wieso sich jemand eine "Diskussion" mit dir antut, wo es doch so offensichtlich ist, welches Ziel du verfolgst.
Sehr traurig, dass du dir für deinen Unsinn unbedingt diesen Thread aussuchen musstest.
Impulsive Menschen kennen keine Grenzen~
Zuletzt geändert: 26.01.2010 17:50:11



Von:   abgemeldet 26.01.2010 18:12
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Sehr traurig, dass du dir für deinen Unsinn unbedingt diesen Thread aussuchen musstest.

Und das von dir :D
wo jeder Fleischesser ein herzloser Mensch ist mit denen man sich auf keinen Fall paaren darf.

http://www.welt.de/wissenschaft/article1069071/Veganer_meiden_Sex_mit_Fleischessern.html

Scheint ja allgemein so zu sein bei den Veganern ^^

Darf ich anmerken wie lächerlich ich das finde, ja?

Was ich mich grad frage gibt es auch Veganer Pornos?
Zuletzt geändert: 26.01.2010 18:17:59



Von:   abgemeldet 26.01.2010 18:14
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Tja, das Leben ist hart ;D
Ich diskutiere wenigstens aus Überzeugung, nicht der reinen Provokation wegen.

Du darfst alles, nur zu :)

> Was ich mich grad frage gibt es auch Veganer Pornos?

Uund damit hast du dich eben selbst disqualifiziert, Glückwunsch :D
Impulsive Menschen kennen keine Grenzen~
Zuletzt geändert: 26.01.2010 18:16:24



Von:   abgemeldet 26.01.2010 18:23
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
>Ich diskutiere wenigstens aus Überzeugung, nicht der reinen Provokation wegen.

Ich ja auch oder denkst du ich schreibe nur wegen der Provokation gegen militante Veganer :D

Ich arbeite zur Zeit an einen ganz neuen Projekt, Paten Veganer.
Das wird so eine Seite wo sich die Nutzer einen Paten Veganer holen dürfen und für den eine Portion Fleisch mitessen^^

Bei hohen bedarf kommen noch die Vegetarier dazu, für die gibt es ja zum Glück genauere Zahlen.

Was denkst du muss ich unter Polizeischutz gestellt werden wenn die Seite on geht?

>Uund damit hast du dich eben selbst disqualifiziert, Glückwunsch :D

War eine ernst gemeinte Frage, könnte ja sein das man keine zwei "Friedhöfe für Tiere" beim Geschlechtsverkehr beobachten möchte.
Zuletzt geändert: 26.01.2010 18:24:30



Von:   abgemeldet 26.01.2010 18:25
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
Ich habe dir ja bereits gesagt, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum irgendjemand eine Diskussion mit dir führt.
Ja, du "diskutierst" rein der Provokation wegen, das sieht man allein an dem Müll, den du im letzten Post von dir gegeben hast^^

>Ich arbeite zur Zeit an einen ganz neuen Projekt, Paten Veganer.
>Das wird so eine Seite wo sich die Nutzer einen Paten Veganer holen dürfen und für den eine Portion Fleisch mitessen^^

>Bei hohen bedarf kommen noch die Vegetarier dazu, für die gibt es ja zum Glück genauere Zahlen.

>Was denkst du muss ich unter Polizeischutz gestellt werden wenn die Seite on geht?

Langweilig.

Zumn letzten: Soviel zum Thema alle über einen Kamm scheren :D

Auf Wiedersehen, werde endlich erwachsen :)
Impulsive Menschen kennen keine Grenzen~
Zuletzt geändert: 26.01.2010 18:28:01



Von:   abgemeldet 26.01.2010 18:32
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Dein Gesicht will ich sehen wenn ich endlich fertig bin, bin gespannt wie viele vertrottelte Veganer die seite ernst nehmen, ich denke ganz viele wenn ich an antivegan.de denke mit den ganzen Hassmails :D


>Zumn letzten: Soviel zum Thema alle über einen Kamm scheren :D

Tja gute du bist leider nicht "alle". Wenn du nicht weißt ob es Veganer Pornos gibt kannst du das ja auch sagen ^^

Wobei das ist ja wirklich interessant, das scheint ja ein echtes Phänomen unter Veganern zu sein, wie machen das dann die Kerle (Frauen ja weniger), haben sie da eine eigene Szene oder schauen sie überhaupt keine hmhm.
Zuletzt geändert: 26.01.2010 18:39:36



Von:   abgemeldet 26.01.2010 19:11
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 

> >Machst du das auch andersrum? Also würdest du auch widersprechen wenn auf veganistdoof.de stehen würde, dass der tägliche Fleischkonsum super gesund ist?
>
> Natürlich, sogar oft genug hier gemacht als man erklären wollte Vegis könnten nie gesund leben.


> Dein Gesicht will ich sehen wenn ich endlich fertig bin, bin gespannt wie viele vertrottelte Veganer die seite ernst nehmen, ich denke ganz viele wenn ich an antivegan.de denke mit den ganzen Hassmails :D
>

Dieser Beitrag ist keine Lüge sondern eine sachzwangsreduzierte Ehrlichkeit.


[1...20] [21...40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51...70] [71...80] [81...86]
/ 86



Zurück